Hybride Beratung & digitales Coaching für Unternehmer:innen, Führungspersonen und Teams, die wirklich Bock haben.

Ich biete Ihnen hybride Bera­tung & aus­schließ­lich digi­ta­les Coa­ching und digi­tale Wei­ter­bil­dun­gen an. Damit gehen wir mit Ihnen gemein­sam in eine erfolg­rei­che Zukunft.

Und wir spa­ren Zeit und Res­sour­cen. Das kommt uns allen entgegen.

Mehr erfah­ren Sie unter Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und im Folgenden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansatz und Handlungsfelder in der hybriden Beratung

Wir sind Exper­ten für Change Manage­ment. Es gibt in unse­rem Modell fol­gende vier Hand­lungs­fel­der, an denen wir arbei­ten kön­nen, um auf die Unter­neh­mens­kul­tur Ein­fluss zu neh­men. Da man erfah­rungs­ge­mäß Men­schen nicht gegen ihren Wil­len und auch nicht in kür­zes­ter Zeit nach­hal­tig durch Per­sön­lich­keits­ent­wick­lungs­trai­nings umfor­men kann, muss man akzep­tie­ren, dass Mit­ar­bei­tende am sichers­ten nur durch Regeln und struk­tu­relle Ver­än­de­run­gen zum eigen­ver­ant­wort­li­chen Den­ken und Han­deln gebracht wer­den kön­nen. Des­halb fehlt bei uns „Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung“, weil dies eine indi­vi­du­elle Ent­schei­dung vor­aus­setzt. Es ist zwar Bestand­teil des Füh­rungs­kräfte-Coa­chings und des sinn­zen­trier­ten Coa­chings, aber hier des­halb, weil dann das klare Com­mit­ment auch vor­lie­gen muss, sonst macht eine Zusam­men­ar­beit kei­nen Sinn. Sehr wohl kann es Teil der Fort­bil­dungs­stra­te­gie des Unter­neh­mens sein, den Mit­ar­bei­ten­den Ange­bote zur per­sön­li­chen Wei­ter­ent­wick­lung zu unter­brei­ten, es ist aber keine Grund­vor­aus­set­zung für eine gute Unter­neh­mens­kul­tur. Es sollte in jedem Fall ein offe­nes, frei­wil­li­ges Ange­bot blei­ben.
Dar­über hin­aus hat eine klare Unter­neh­mens­kul­tur eine selek­tive Wir­kung, d.h. die Mit­ar­bei­ten­den, die nicht pas­sen, wer­den gehen, gleich­zei­tig wer­den neue, pas­sende Kan­di­da­ten ange­zo­gen. In der fol­gen­den Gra­fik ver­an­schau­li­chen wir die vier Handlungsfelder:

 

Unser Modell basiert nicht nur auf wis­sen­schaft­li­chen Theo­rien, son­dern in erste Linie auf Erfah­run­gen in der Pra­xis. Wir ver­ste­hen uns als eine Art Sys­tem­an­bie­ter zur Ver­än­de­rung von Führungs‑, Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Konfliktkultur.
Wir gehen davon aus, dass „wahre Schön­heit von innen kommt“ und man erst Sub­stanz braucht und betrieb­li­ches Sozi­al­ka­pi­tal auf­bauen muss, um die­ses dann spä­ter in diver­sen Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Mar­ke­ting­ka­nä­len attrak­tiv ver­packt in die Welt hin­aus zu posau­nen. Man muss auch eine starke Bin­dung zur Beleg­schaft auf­bauen und begeis­tern, um Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen dahin zu brin­gen, dass sie den eige­nen Arbeit­ge­ber mit Stolz wei­ter­emp­feh­len. Wer sich für sei­nen Arbeit­ge­ber schämt, wütend ist oder ent­täuscht wurde, wird auch gegen Geld keine über­zeu­gende Emp­feh­lung aussprechen.
Wenn das für Sie plau­si­bel und inter­es­sant klingt, dann las­sen Sie uns reden. Ein pas­sen­des För­der­pro­gramm brin­gen wir gleich mit. 😉

Beratungsprozess

Phase 1

Ana­lyse & Diagnose

Qua­li­ta­tive Interviews Aus­wer­tung

Rück­spie­ge­lung

Phase 2

Inter­ven­tio­nen

Pla­nung der Maß­nah­men & Umset­zungs­stra­te­gie (Wie gehen wir vor?)

Fort­lau­fende Feed­back­schlei­fen als beglei­tende Evaluation

Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns jetzt eine E‑Mail, wenn Sie unverbindlich beraten werden wollen.

 

KON­TAKT

Wir bera­ten Sie gerne.

Liebe Kun­den,
ab Mon­tag, den 16.03.2020 haben wir neue Büro- und Sprech­zei­ten. Zukünf­tig sind wir von mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr per­sön­lich tele­fo­nisch erreich­bar.
Meine Büro- und Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Kat­rin Schell, steht Ihnen dann gern für Ter­min­an­fra­gen oder für Fra­gen zu lau­fen­den Pro­jek­ten zur Ver­fü­gung. Die Ruf­num­mer hat sich nicht ver­än­dert.
Aus­ser­halb die­ser Zei­ten und bei Abwe­sen­heit wegen Krank­heit oder wäh­rend der Urlaubs­zeit bit­ten wir Sie auf unsere freund­li­che Voice­box zu spre­chen oder uns dann eine Mail zu sen­den.
Schö­nes Wochen­ende. Pas­sen Sie auf sich auf.

Herz­lich grü­ßen
Heiko Fre­richs & Kat­rin Schell

Daten­schutz

11 + 2 =