Mission

“Moderne Unter­neh­mens­ent­wick­lung und immer den Men­schen im Blick.” 
Ler­nen Sie mich kennen! 

“Start with why!” Warum beraten,
coachen wir Menschen und klären Konflikte?

Wir lie­ben Men­schen mit all ihren unter­schied­li­chen Cha­rak­te­ren und Bio­gra­fien und wün­schen uns, dass jeder den Arbeits­platz, die Tätig­keit oder den Raum fin­det, den er braucht, um glück­lich zu wer­den oder zumin­dest mit Würde und Freude einer Auf­gabe nach­ge­hen darf. Men­schen brau­chen Inspi­ra­tion, nicht Druck. Wenn das der Fall ist, haben jene schlicht den fal­schen Job.

Wir wis­sen, dass Men­schen sich ändern kön­nen. Aus per­sön­li­cher Erfah­rung und auf­grund der aktu­el­len Wissenschaft.

Wir wol­len die Angst aus der Arbeits­welt ver­trei­ben, indem wir mit­hel­fen, ein neues Bewusst­sein bei allen Ent­schei­dern und Ent­schei­de­rin­nen zu eta­blie­ren. Die­ses Bewusst­sein steht für neue Glau­bens­sätze und lau­tet: “Du kannst Wert­schöp­fung durch Wert­schät­zung erzie­len! Du wirst nur Fach­kräfte fin­den und bin­den, wenn Du sie gut behan­delst! Du musst klare Prin­zi­pien vor­le­ben und auch durch­set­zen und darfst unan­ge­neh­men The­men nicht aus­wei­chen! Und Du musst recht­zei­tig ler­nen los­zu­las­sen und zu ver­trauen, sonst machst Du mit 80 Jah­ren immer noch den Job als Geschäftsführer/in und Du führst maxi­mal einen Teil­zeit-Ruhe­stand! Es muss nicht alles per­fekt sein, es darf von den Mit­ar­bei­ten­den auch ein­mal anders gemacht wer­den als Du es bis­her gemacht hast! Viel­leicht funk­tio­niert es auch?!

Wir lie­ben unsere Kun­den, weil wir wis­sen, dass wir ohne ihr Ver­trauen und ihren Mut, sich Unter­stüt­zung zu holen, nicht exis­tie­ren wür­den. Wir wis­sen aus eige­ner Erfah­rung und durch viele Pro­jekte, dass alle Men­schen in Situa­tio­nen ste­cken kön­nen, in denen sie selbst nicht mehr wei­ter­kom­men und etwas rat­los sind. Manch­mal steht man da und sieht den Wald vor lau­ter Bäu­men nicht. In die­sen Augen­bli­cken — wenn es rich­tig weh tut, die Exis­tenz auf dem Spiel steht oder die Stim­mung im Team oder im Unter­neh­men ins­ge­samt unklar und dif­fus ist — kön­nen wir in der Rolle des Coa­ches oder Pro­zess­be­ra­ters hel­fen, Licht ins Dun­kel zu brin­gen. Und man schafft es gemein­sam sogar, wenn alle Betei­lig­ten dies wol­len, eine Stim­mung kom­plett zu dre­hen und struk­tu­relle Pro­bleme mit den Betei­lig­ten auf­zu­lö­sen. Ohne die Füh­rung geht es aber nicht. Nie­mals! Jeder sollte bei sich begin­nen, sonst wer­den alle erle­ben, dass sich kein gro­ßer Effekt einstellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

Wo unterstütze ich Sie?

Ich bin Experte für das The­men­feld „Mit­ar­bei­ter­bin­dung“ und metho­disch erfah­ren im Hand­werks­zeug des Change Managements.

 Mit­ar­bei­ter­bin­dung umfasst The­men wie gesunde Füh­rung, eine klare und offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur, gelebte Rituale und Ges­ten der Wert­schät­zung, die kon­struk­tive Lösung inner­be­trieb­li­cher Kon­flikte und faire, leis­tungs­ge­rechte und moti­vie­rende Ver­gü­tungs­sys­teme und Benefits.

 Ich lege mei­nen Fokus sowohl auf die intrin­si­sche Moti­va­tion von Men­schen (Indi­vi­duum), gelebte Werte (Team und Orga­ni­sa­tion), als auch auf Struk­tu­ren und Ent­schei­dungs- und Denk­mus­ter im Unter­neh­men. Diese nach­hal­tig zu ver­än­dern, bringt den Erfolg.

 

 

Menschen in Veränderungen der Aufbau- und Ablauforganisation begleiten

In der Rolle des Pro­zess­be­ra­ters und Coa­ches begleite ich Sie in Teil­pro­jek­ten, in denen es um die Opti­mie­rung von inter­nen Pro­zes­sen oder Schnitt­stel­len zu Kun­den geht. Hier kommt zum Teil auch fach­li­cher oder metho­di­scher Input ins Spiel. Zu den häu­fi­gen The­men gehö­ren: Füh­rungs­ver­hal­ten, Res­sour­cen- und Kapa­zi­tä­ten­man­gel, Arbeits­ab­läufe, Doku­men­ta­tio­nen, Leis­tungs­an­reize, fal­scher Mit­ar­bei­ter am fal­schen Arbeits­platz oder das Arbei­ten an der Unter­neh­mens­kul­tur in Form von struk­tu­rel­len Ver­än­de­run­gen und Arbei­ten an der Hal­tung. Durch das Fest­le­gen von Zie­len und Unter­zie­len und Regeln zur Ver­bes­se­rung der Kom­mu­ni­ka­tion und des Umgangs mit­ein­an­der, wer­den in klei­nen Schrit­ten — durch Impulse und kon­krete Rituale und Regeln — zukünf­tige Ver­bes­se­run­gen erzielt, die aber letzt­lich von den Mit­ar­bei­tern und Füh­rungs­kräf­ten stän­dig gelebt wer­den müs­sen. Ohne ein Erken­nen und Wol­len bleibt jeder Pro­zess ergeb­nis­los und unbefriedigend.

 

Menschen begleiten durch die Herausforderungen der digitalen Exploration und digitalen Transformation.

Ich begleite meine Kun­den durch Pro­jekte, in denen Men­schen und Maschi­nen oder Men­schen und neue Pro­gramme mit­ein­an­der zu inter­agie­ren ler­nen. Ich reflek­tiere und bear­beite mit den Füh­rungs­kräf­ten und Mit­ar­bei­tern vor­han­dene Ängste, Ver­un­si­che­run­gen und Erwar­tun­gen im Zusam­men­hang mit neuer Tech­no­lo­gie. Kleine und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men kön­nen hier über das För­der­pro­gramm “Unternehmenswert:Mensch PLUS” für die Beglei­tung durch mich, als auto­ri­sier­ten Pro­zess­be­ra­ter, 80% der Bera­tungs­ho­no­rare gem. Bedin­gun­gen erstat­tet bekom­men. Mehr dazu fin­den Sie unter:
www.unternehmens-wert-mensch.de/uwm-plus/uebersicht/

 

 

Wie machen wir unseren Job und wie erreichen wir gemeinsame Ziele?

 

Wir arbei­ten aus­schließ­lich mit­ar­bei­ter­ori­en­tiert und par­ti­zi­pa­tiv, d.h. unter Ein­bin­dung der Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter und Füh­rungs­mann­schaft. Wir arbei­ten viel mit Wür­di­gung und einer wert­schät­zen­den Kom­mu­ni­ka­tion, die stets mehr auf die Stär­ken und das Posi­tive aus­ge­rich­tet ist, als auf die Schwä­chen und Defi­zite. Wir errei­chen unsere eige­nen Ziele, indem wir stets offen und ehr­lich kom­mu­ni­zie­ren und auch Impulse und Hand­lungs­emp­feh­lun­gen aus­spre­chen. Und wir scheuen uns nicht davor, auch ein­mal unan­ge­nehme Fra­gen zu stel­len. Wir sehen uns nicht nur als Dienst­leis­ter, son­dern als Part­ner und wer­den stets alles dafür tun, dass der Kunde sein Ziel erreicht. Mit wel­chem Bera­tungs­an­satz und Schwer­punkt wir arbei­ten, fin­den Sie unter dem Menü­punkt “Bera­tungs­an­satz”.

 

 

Für wen wir arbeiten?

 

Wir unter­stüt­zen inha­ber- und fami­li­en­ge­führte Unter­neh­men aus dem Hand­werk, der Dienst­leis­tungs­bran­che und Pro­duk­tion, Groß­han­del und Sys­tem­gas­tro­no­mie, Medi­zin­tech­nik und Gesund­heit mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten, Aus­rich­tun­gen und Größen.

 

Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns jetzt eine E‑Mail, wenn Sie unverbindlich beraten werden wollen.

 

KON­TAKT

Wir bera­ten Sie gerne.

Liebe Kun­den,
ab Mon­tag, den 16.03.2020 haben wir neue Büro- und Sprech­zei­ten. Zukünf­tig sind wir von mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr per­sön­lich tele­fo­nisch erreich­bar.
Meine Büro- und Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Kat­rin Schell, steht Ihnen dann gern für Ter­min­an­fra­gen oder für Fra­gen zu lau­fen­den Pro­jek­ten zur Ver­fü­gung. Die Ruf­num­mer hat sich nicht ver­än­dert.
Aus­ser­halb die­ser Zei­ten und bei Abwe­sen­heit wegen Krank­heit oder wäh­rend der Urlaubs­zeit bit­ten wir Sie auf unsere freund­li­che Voice­box zu spre­chen oder uns dann eine Mail zu sen­den.
Schö­nes Wochen­ende. Pas­sen Sie auf sich auf.

Herz­lich grü­ßen
Heiko Fre­richs & Kat­rin Schell

Daten­schutz

15 + 8 =