Krisenmanagment
Lernen Sie mich kennen!Krisenmanagement
“Krise kann ein produktiver Zustand sein. Man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” (Max Frisch, schweiz. Schriftsteller)
Um mit Krisen fertig zu werden, benötigt man einen kühlen Kopf und Umsicht. Hinzu kommen übergeordnete Fähigkeiten (Meta-Fähigkeiten), die uns helfen mit neuen Situationen und Herausforderungen umzugehen. Dazu gehört auch die Offenheit für Veränderungen und die Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflektion. Was ist gut an der Krise? Welche Botschaft und mögliche Lösung steckt bereits in der Problemschilderung? Wo stehen wir heute? Was ist anders geworden im Gegensatz zu früher? Welche Aspekte meines Verhaltens und meines Denkens sollte ich verändern?
Folgende Ansätze der Krisenintervention biete ich an:
- Mediation & Entflechtung wenn es richtig brennt. Innerhalb der Geschäftsleitung, in Inhaberfamilien, zwischen Mitarbeitervertretungen und Geschäftsleitung, in Zweierkonflikten oder in Teams.
Anhand der Geschichte eines wunderbaren Kinofilms soll die Bandbreite und die Haltung für die Lösung von Krisen aufgezeigt werden.

Good will hunting (1997).
In diesem wunderbaren Film spielen Matt Damon und Robin Williams die zentralen Hauptrollen. Der aus schwachen sozialen Verhältnissen stammende Will Hunting (gespielt von Matt Damon) lernt über einen Putzjob am renommierten MIT in Boston den Mathematikprofessor, Gerald Lambeau, kennen (gespielt von Stellan Skarsgard). Der glaubt in ihm ein mathematisches Genie zu sehen. Will Hunting bewies außerordentliches Talent bei der Lösung von mathematischen Aufgaben, die an einer öffentlichen Tafel für Studenten ausgehängt waren.
Der Professor hat einen Blick für das Talent und Potenzial von Will und will ihm helfen, etwas aus seinem Leben zu machen. Hier treffen wir auf mehrere Herausforderungen, mit denen sich auch besondere Fachkräfte (Ausbilder, Personaler) und vorallem Führungskräfte regelmäßig konfrontiert sehen. Sie müssen einen Blick haben für den richtigen Kandidaten oder die richtige Kandidatin, den potenziellen Nachfolger, die potenzielle Nachfolgerin, für frische Talente. Dazu gehört auch, die richtigen Fragen stellen zu können und überhaupt bereit zu sein, anderen Menschen aktiv zuzuhören und sich in die Lage anderer Menschen hineinzuversetzen. Darüber hinaus gehört dazu, ein gesundes Maß an Unterstützung und Starthilfe zu leisten, ohne sich dabei selbst zu vergessen oder sich ausnutzen zu lassen. Abgrenzung ist hier das Schlagwort.
Lebens- und Sinnkrisen sind existenzielle Bedrohungen unserer Identität. Es ist wichtig zu wissen, wer wir sind und wo wir hin wollen.
Während der Professor Lambeau dem guten Will schnell mit einer Lösung für sein bisher erbärmlich einfaches Leben kommt und ihm ein Leben aufdrängen möchte, welches Will aber für sich nicht fühlt, versucht der Therapeut Sean Maguire (gespielt von Robin Williams) auf behutsame und authentische Weise an Wills Innenleben heranzukommen. Maguire respektiert Will und fördert dessen Selbstbestimmtheit. Er versteht Will sehr gut, da er aus dem selben Arbeiterviertel stammt wie Will.
Ein Film über den erfolgreichen Umgang mit Krisen und persönliche Kompetenzentwicklung, direkt aus dem Leben, ohne Flipchart und Seminarraum.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren!
KONTAKT
Wir beraten Sie gerne…