Heiko Frerichs
Lernen Sie mich kennen!Heiko Frerichs
Lernen Sie mich kennen!Berater, Wirtschaftspsychologe, Musiker, Norddeutscher
Mein Name ist HEIKO FRERICHS und ich bin der treue Partner des familien- und inhabergeführten Mittelstands und etablierter Kleinunternehmen.
Ich arbeite nun rund dreizehn Jahre in der Organisationsberatung, im Coaching und in der Mediation für unterschiedliche inhaber- und familiengeführte Unternehmen. Für Konzerne war ich ebenfalls mehrere Jahre tätig, hier als FührungsCoach, Mediator und Trainer.
Darüber hinaus bin ich Autor und arbeite nebenbei als Mentor und Dozent an Hochschulen und Akademien. Weitere Berufserfahrung sammelte ich zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn im Vertrieb und im Kundenservice im Sparkassensektor.
Mission: Unternehmensentwicklung und immer den Menschen im Blick. Das ist werte-und motivorientierte Beratung. Ganz im Sinne des Menschen.
Mehr erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Hintergrund
“Ich kann vieles, nur kein Plattdeutsch.” 😉
Werdegang.
Ein schicker, teurer Armani-Anzug mit Seidenkrawatte macht keinen guten Berater oder Coach aus! Wenn Ihnen das wichtig ist, dann rufen Sie besser nicht an. Das Gros meiner Kunden sind Entscheider, Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem inhaber- und familiengeführten Mittelstand, aus erfolgreichen, etablierten Kleinunternehmen und Startups.
Ich bin jemand, der gerne zurückgenommen agiert, ohne wildes Getrommel und ohne andere Menschen “voll zu dröhnen”. DENN: Wer weiß, was er kann, hört lieber zu. Und wie sagte meine frühere Verkaufstrainerin bei der Sparkasse immer: “Wer fragt, der führt!” Den Satz habe ich nie wieder vergessen. Aber ohne Marketing und Selbstvermarktung geht es heute auch nicht mehr. Deshalb muss man gelegentlich von einem Stein springen, hier und dort auf den Putz hauen, sein Gesicht in den sozialen Medien in die Kamera halten oder Artikel und Bücher schreiben.
Ich werde Ihnen, damit Sie mir Ihr Vertrauen schenken, einen Vertrauensvorschuss entgegenbringen und Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Chance geben, den Menschen Heiko Frerichs näher kennenzulernen.
Ich wurde 1975 sehr weit östlich hinterm Deich in Tokyo/Japan geboren und kurz darauf, im Alter von wenigen Monaten, adoptiert. Ich bin in einem multikulturellen Umfeld aufgewachsen, u.a. in Nigeria, in Thailand und in Belgien. Bedingt durch den Beruf meines Vaters, der als Diplomat alle paar Jahre umziehen musste, war dies ein Leben zwischen Privilegien und Fremdbestimmung. Die Kindheit und Jugend in einer sogenannten Expatriate-Familie war prägend für die heutige Tätigkeit. Selbst- und Fremdbestimmung, Umgang mit Veränderung, Bindung, Kultur und Familie sind zentrale Themen in der Beratungs- und Coachingarbeit für mich geblieben. Deshalb liebe ich auch inhaber- und familiengeführte Unternehmen und die Menschen, die hinter diesen Erfolgen stehen. Viele dieser Unternehmen charakterisiert eine Familienkultur.
Schließlich absolvierte ich 1995 in Ratzeburg, im schönen Schleswig-Holstein, mein Abitur.
Dann folgte zunächst die Bundeswehrzeit, die ich in Mecklenburg-Vorpommern absolvierte und im Anschluss die solide Banklehre. Hier erlernte ich erstmals mein verkäuferisches Handwerk bei einer Frau Schwenn (tolle Verkaufstrainerin!), außerdem die Kunst der Kundenbindung und ich lernte die Vorzüge des Bausparens kennen (sicher, flexibel, solidarisch und man kann das Teil auch verschenken). Allerdings sah ich keinen Sinn darin, Unfallversicherungen zu verkaufen. Ich hatte oft Unfälle im Haushalt, aber verletzte mich nie. Wieso also eine solche Versicherung besitzen, so fragte ich mich als junger Mann. Heute bin ich schlauer. (Lach)
Nach einigen Jahren in Beratung und Vertrieb und in Verantwortung der Geschäftsstellenleitung, schlug ich jedoch einen neuen Weg ein und studierte Wirtschaftspsychologie, Sozialpsychologie und Betriebswirtschaftslehre an der Leuphana Universität Lüneburg und an einer privaten Business School, dem Institute for Integrated Learning in Management in Neu Delhi/Indien und schloss mein Studium mit einer Diplomarbeit im Themenfeld “Evolutionspsychologie & Organisationsverhalten” sehr erfolgreich ab.
Sowohl während des Studiums, als auch während meiner Schulzeit habe ich stets Nebenjobs gemacht, um mir einerseits Teile meines Lebensunterhalts zu verdienen und somit immer ein Stück unabhängig zu sein und zweitens neue Erfahrungen zu sammeln, Bodenhaftung zu behalten und Neues zu lernen. So habe ich in der Gastronomie gejobbt, in großen Getränkemärkten Verkaufsaktionen für Firmen wie Glashäger durchgeführt, Leergutkisten gestapelt und Nachhilfeunterricht erteilt.
Die Erkenntnis aus der Berufstätigkeit bei der Sparkasse blieb bestehen: Beratung und Arbeit mit Menschen war meine Leidenschaft. Mein Handwerk erlernte ich in der Praxis von der Pike auf. Zunächst bei einem Hamburger Beratungsunternehmen für Unternehmensentwicklung, später in der strategischen Karriere‑, Bildungs- und Laufbahnberatung bei einer Wirtschaftsförderungsgesellschaft und im Integrations- und Jobcoaching von Langzeitarbeitsuchenden (hier lernt man viel über Menschen und ihre seelischen Nöte). Es folgte 2008 die erfolgreiche Gründung von HEIKO FRERICHS CONSULTING in der Hansestadt Lübeck.
Heute lebe ich an der Ostseeküste und lade meinen Akku bei Strandspaziergängen mit Kind und Hund, beim Spiel mit meinem Sohn, einem Stadionbesuch am Millerntor (FC St. Pauli), bei Kinobesuchen, einer Partie Billiard oder durch gute Musik wieder auf. Daneben engagiere ich mich als Bassist in dem Bandprojekt “Wetterprophet”, einer Band für deutschsprachigen Pop-Rock.
Unsere Agentur engagiert sich auch in verschiedenen wohltätigen Projekten, entweder aktiv oder finanziell. Dazu gehört die Obdachlosenhilfe Lübeck e.V., Hinz& Kunz, DKMS oder die Flüchtlingshilfe und Ärzte ohne Grenzen. Für mich und meine Mitarbeiterin ist Solidarität unteilbar. #unteilbar
Meine Qualifikationen auf einen Blick:
- Gelernter Bankkaufmann (IHK)
- Dipl. Wirtschaftspsychologe (FH), Leuphana University und am Institute for Integrated Learning in Management, Neu Delhi/Indien; Studienschwerpunkte: Personal- und Organisationspsychologie, Markt- und Konsumentenpsychologie, Sozialpsychologie, Betriebswirtschaftslehre (Marketing und Personal & Organisation)
- Systemischer Coach und Prozessberater (dr. aetk, Coachingverständnis nach Christopher Rauen)
- Mediator (IKK) und Wirtschaftsmediator (IHK)
- zertifizierter Reiss Motivation Profile Master
(Experte für intrinsische Motivation) - Vertiefung in Systemtheorien und in Strategie- und Organisationsberatung
- Fortbildungen in Moderation bei metaplan, in Transaktionsanalyse (Osterberg Institut und Lebensbunt Andreas Becker), Training (Neuland Academy),
- Vertiefung in Interventionen nach Virginia Satir, in sinnzentriertem Coaching (logotherapeutischer Ansatz nach Viktor Frank) und in der Methode des „Reflecting Team“ aus der systemischen Therapie nach Tom Andersen.
- Weiterbildung in Hypnose
- Online-Weiterbildung “Transformation Life Coach” (Transformation Academy, by Joeel & Natalie Rivera)
- Regelmäßige Supervision und Weiterbildungen zur Persönlichkeitsentwicklung bei sehr bekannten Trainern und Coaches in Deutschland.
- Autorisierter Prozessberater für die Förderprogramme Unternehmenswert:Mensch und Unternehmenswert:Mensch PLUS (digitale Transformation, Erprobung in Lern- und Experimentierräumen), nur klein- und mittelständische Betriebe bis max. 249 Mitarbeitende.
- LUXX Profile Master, LUXX Profile Germany
- Weiterbildung in metakognitiver Therapie für Coaches, addisca GmbH
Persönliche Einblicke
“Wenn Du wissen willst, ob Du einer Person vertrauen kannst, vertraue ihr.”
Fast jeder Mensch hat in seinem Leben besondere Menschen getroffen, inspirierende Dinge erlebt oder Geschichten gehört, die einen Einfluss auf sein Denken, Handeln und Fühlen hatten. Da wären meine Eltern zu nennen, die in vielen Dingen ein Vorbild waren und zugleich total unterschiedliche Charaktere besaßen. Mich hat mein Aufwachsen im Ausland maßgeblich beeinflusst. Es hat meinen Horizont weiter gemacht und mich von Kindes Beinen an erkennen lassen, dass es überall auf dieser Welt gute und schlechte Menschen gibt. Ich habe nie darüber nachgedacht, ob meine Spielkameraden weiß, braun oder schwarz waren. Ich bin unbekümmert über giftige Schlangen gesprungen und sah Slums ebenso wie prachtvolle Villen mit vergoldeten Badezimmern.
Im Jahre 2004 passierte viel. Mein Auslandssemester in Indien führte mir vor Augen, dass Armut nicht gleich Armut ist und soziale Ungleichheit in manchen Teilen der Welt immer noch als Schicksal und Gottes Wille angesehen wird. Gleichzeitig sah ich, wie neben der persönlichen Einstellung, auch Religiösität und kulturelle Normen den Unterschied machen. In den Slums herrschte nun nicht völlige Selbstbetroffenheit und Melancholie, ganz im Gegenteil. Manchmal dachte ich, die Leute lachen mehr als bei uns. Außerdem wusste man sich zu helfen und man half sich auch. Das Thema “Kastenwesen” klammere ich hier bewusst aus. Es würde den Rahmen sprengen.
Eines Tages kaufte ich mir in Neu Delhi ein Buch des österreichischen Neurologen und Psychiaters, Viktor Frankl. Es war Viktor Frankls Werk “Men’s search for meaning”, in dem Frankls Erlebnisse im Konzentrationslager Ausschwitz beschrieben und reflektiert werden. Es war die Geburtsstunde der Logotherapie. Das Buch hat mich sehr berührt, weil dort eindrucksvoll gezeigt wird, warum Menschen den freien Willen haben, sich zu entscheiden, wer sie sein wollen und dass es trotz widrigster Umstände im Leben immer noch einen Sinn im Leben zu finden gibt.
Auch meine Liebe zum Film (und zur Musik) hat mir in manchen Phasen meines Lebens geholfen, Krisen zu überwinden oder meine Haltung zu reflektieren. Die Kunstfigur Bruce Wayne (Batman), der sich seinen Ängsten stellt und durch Transformation selbst die Fledermaus wird, vor der er sich so viele Jahre fürchtete, war eine solche Inspiration. Ebenso prägend war die Story von Star Wars mit der unvergleichlichen Metapher von der hellen und dunklen Seite der Macht. Und nicht zu vergessen, der kluge, aber trottelig wirkende Inspektor Columbo, der mit gehobener Hand und drei glasklaren Sätzen jeden Täter zu Fall brachte. Durch die Serie lernte ich, “Du kannst auch in den uncoolen, abgehalfterten Klamotten, die Deine Mutter mal für Dich ausgesucht hat, mit Hornbrille und einem komischen Gang, erfolgreich ans Ziel kommen”. 😉
Es gab darüber hinaus auch in jüngster Zeit einige konkrete Momente, die in mir ein neues Bewusstsein und einen eigenen Transformationsprozess ausgelöst haben. Dazu gehörten meine ersten Begegnungen mit Hypnose im Rahmen einer Ausbildung und mit mentalem Training im Rahmen einer Seminarreihe bei einem von Deutschlands führenden Motivationstrainern. Besonders nachhaltig hat mich das Buch und der dazugehörende Film „Die stille Revolution“ von Bodo Jansen und Christian Gründling in meiner Arbeit beeinflusst. Auch Fehler und Misserfolge in der Beratungstätigkeit – mögen es auch nur wenige gewesen sein – führten zu einem Umdenken und zu einer Weiterentwicklung innerhalb der methodischen Arbeit.
Das erste Wiedersehen mit meiner leiblichen (japanischen) Mutter und meinen leiblichen Geschwistern im Jahre 2016 war auch einer der Höhepunkte in meinem bisherigen Leben, der gewisse, bis dato offene Kapitel zum Abschluss brachte. Nach 41 Jahren mein Geburtsland Japan erstmalig zu betreten, war außergewöhnlich emotional und führte zur friedlichen Integration meiner japansichen Identität in die nordfriesische.
Batman Begins (2005).
Christian Bale spielt in diesem ersten Teil der neuaufgelegten Batman-Trilogie einen Batman, der wunderbar zwei Facetten seiner Persönlichkeit präsentiert. Sein Doppelleben beginnt, nachdem er seine tief sitzende Angst vor Fledermäusen dadurch überwindet, dass er sich seiner Urangst stellt (man könnte von einer Art Selbstheilung durch einmalige Turbo-Konfrontationstherapie sprechen).
Die Wahl, sich selbst in einen “Fledermausmann” zu transformieren, ist Teil dieses Heilungsprozesses. Zunächst wechselt er noch bewusst zwischen der Rolle des arroganten Milliardärs und Lebemannes, Bruce Wayne, und der des “Fledermausmannes” hin und her. Doch Bruce Wayne verschmilzt zunehmend mit seiner Figur Batman und nimmt seine Verantwortung an.
Die Tatsache, dass Batman ein Mensch aus Fleisch und Blut ist, in seiner Persönlichkeit auch Brüche aufweist, wirtschaftlich unabhängig ist, klare Werte vertritt und Stärke beweist, macht diese Figur für Millionen von Kindern und viele Erwachsene, die noch Kind geblieben sind, zu einem Schutzpatron und Helden.
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns jetzt eine E‑Mail, wenn Sie unverbindlich beraten werden wollen.
KONTAKT
Wir beraten Sie gerne.
Liebe Kunden,
ab Montag, den 16.03.2020 haben wir neue Büro- und Sprechzeiten. Zukünftig sind wir von montags bis freitags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr persönlich telefonisch erreichbar.
Meine Büro- und Projektmanagerin, Katrin Schell, steht Ihnen dann gern für Terminanfragen oder für Fragen zu laufenden Projekten zur Verfügung. Die Rufnummer hat sich nicht verändert.
Ausserhalb dieser Zeiten und bei Abwesenheit wegen Krankheit oder während der Urlaubszeit bitten wir Sie auf unsere freundliche Voicebox zu sprechen oder uns dann eine Mail zu senden.
Schönes Wochenende. Passen Sie auf sich auf.
Herzlich grüßen
Heiko Frerichs & Katrin Schell