Berater, Wirtschaftspsychologe, Musiker, Norddeutscher

Mein Name ist HEIKO FRE­RICHS und ich bin der treue Part­ner des fami­lien- und inha­ber­ge­führ­ten Mit­tel­stands und eta­blier­ter Kleinunternehmen.

Ich arbeite nun rund drei­zehn Jahre in der Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung, im Coa­ching und in der Media­tion für unter­schied­li­che inha­ber- und fami­li­en­ge­führte Unter­neh­men. Für Kon­zerne war ich eben­falls meh­rere Jahre tätig, hier als Füh­rungs­Coach, Media­tor und Trainer.

Dar­über hin­aus bin ich Autor und arbeite neben­bei als Men­tor und Dozent an Hoch­schu­len und Aka­de­mien. Wei­tere Berufs­er­fah­rung sam­melte ich zu Beginn mei­ner beruf­li­chen Lauf­bahn im Ver­trieb und im Kun­den­ser­vice im Sparkassensektor.

Mis­sion: Unter­neh­mens­ent­wick­lung und immer den Men­schen im Blick. Das ist werte-und motiv­ori­en­tierte Bera­tung. Ganz im Sinne des Men­schen.

Mehr erfah­ren Sie auf den fol­gen­den Seiten.

Hintergrund

“Ich kann vieles, nur kein Plattdeutsch.”

Werdegang.

 

Ich wurde 1975 sehr weit öst­lich hin­term Deich in Tokyo/Japan gebo­ren und kurz dar­auf, im Alter von weni­gen Mona­ten, adop­tiert. Ich bin in einem pri­vi­le­gier­ten, mul­ti­kul­tu­rel­len Umfeld auf­ge­wach­sen, u.a. in Nige­ria, in Thai­land und in Bel­gien. Bedingt durch den Beruf mei­nes Vaters, der als Diplo­mat alle paar Jahre umzie­hen musste, war dies ein Leben zwi­schen Pri­vi­le­gien, stän­di­gem Anpas­sungs­druck und Fremdbestimmung.

 

Die Kind­heit und Jugend in einer soge­nann­ten Expa­triate-Fami­lie war prä­gend für die heu­tige Tätig­keit. Selbst- und Fremd­be­stim­mung, Umgang mit Ver­än­de­rung, Bin­dung, Kul­tur sozia­ler Sys­teme und Fami­lie sind zen­trale The­men in der Bera­tungs- und Coa­chin­gar­beit für mich geblie­ben. Des­halb liebe ich auch inha­ber- und fami­li­en­ge­führte Unter­neh­men und die Men­schen, die hin­ter die­sen Erfol­gen ste­hen. Viele die­ser Unter­neh­men cha­rak­te­ri­siert eine Familienkultur. 

 

Schließ­lich absol­vierte ich 1995 in Rat­ze­burg, im schö­nen Schles­wig-Hol­stein, mein Abitur.

Dann folgte zunächst die Bun­des­wehr­zeit, die ich in Meck­len­burg-Vor­pom­mern absol­vierte und im Anschluss die solide Bank­lehre. Hier erlernte ich erst­mals mein ver­käu­fe­ri­sches Hand­werk bei einer Frau Schwenn (tolle Ver­kaufs­trai­ne­rin!), außer­dem die Kunst der Kun­den­bin­dung und ich lernte die Vor­züge des Bau­spa­rens ken­nen (sicher, fle­xi­bel, soli­da­risch und man kann das Teil auch ver­schen­ken). 

Nach eini­gen Jah­ren in Bera­tung und Ver­trieb und in Ver­ant­wor­tung der Geschäfts­stel­len­lei­tung, schlug ich jedoch einen neuen Weg ein und stu­dierte Wirt­schafts­psy­cho­lo­gie, Sozi­al­psy­cho­lo­gie und Betriebs­wirt­schafts­lehre an der Leu­phana Uni­ver­si­tät Lüne­burg und an einer pri­va­ten Busi­ness School, dem Insti­tute for Inte­gra­ted Lear­ning in Manage­ment in Neu Delhi/Indien und schloss mein Stu­dium mit einer Diplom­ar­beit im The­men­feld “Evo­lu­ti­ons­psy­cho­lo­gie & Orga­ni­sa­ti­ons­ver­hal­ten” sehr erfolg­reich ab.

Sowohl wäh­rend des Stu­di­ums, als auch wäh­rend mei­ner Schul­zeit habe ich stets Neben­jobs gehabt, um mir einer­seits Teile mei­nes Lebens­un­ter­halts zu ver­die­nen und somit immer ein Stück unab­hän­gig zu sein und zwei­tens neue Erfah­run­gen zu sam­meln und die Boden­haf­tung zu behal­ten. So habe ich in der Gas­tro­no­mie gejobbt, in gro­ßen Geträn­ke­märk­ten Ver­kaufs­ak­tio­nen für Fir­men wie Glas­hä­ger durch­ge­führt, Leer­gut­kis­ten gesta­pelt und Nach­hil­fe­un­ter­richt erteilt. 

 

Was mir damals klar war: Bera­tung, stra­te­gi­sche und kon­zep­tio­nelle Arbeit und Arbeit mit Men­schen waren meine Lei­den­schaft. Mein Hand­werk erlernte ich in der Pra­xis von der Pike auf. Zunächst bei einem Ham­bur­ger Bera­tungs­un­ter­neh­men für Unter­neh­mens­ent­wick­lung, spä­ter in der stra­te­gi­schen Karriere‑, Bil­dungs- und Lauf­bahn­be­ra­tung bei einer Wirt­schafts­för­de­rungs­ge­sell­schaft und im Inte­gra­ti­ons- und Grün­der­coa­ching von Lang­zeit­ar­beit­su­chen­den (hier lernt man viel über Men­schen und ihre see­li­schen Nöte). Auch diese pro­jekt­be­zo­ge­nen Erfah­run­gen mit ganz unter­schied­li­chen Ziel­grup­pen haben mei­nen Hori­zont erweitert.

 

Im Jahre 2008 erfolgte die Grün­dung von HEIKO FRE­RICHS CON­SUL­TING in der Han­se­stadt Lübeck.

 

Heute lebe ich an der Ost­see­küste und lade mei­nen Akku bei Strand­spa­zier­gän­gen mit Kind und Hund, beim Fuss­ball­spiel mit mei­nem Sohn, einem Sta­di­on­be­such am Mill­ern­tor (FC St. Pauli), bei Kino­be­su­chen, einer Par­tie Bil­li­ard oder durch gute Musik wie­der auf.

Mein Enga­ge­ment als Ama­teur­mu­si­ker habe aus Zeit­grün­den vor­erst an den Nagel gehängt.

 

Unsere Agen­tur enga­giert sich auch in ver­schie­de­nen wohl­tä­ti­gen Pro­jek­ten, ent­we­der aktiv oder finanziell.

Meine Qualifikationen auf einen Blick:

  • Gelern­ter Bank­kauf­mann (IHK)
  • Dipl. Wirt­schafts­psy­cho­loge (FH), Leu­phana Uni­ver­sity und am Insti­tute for Inte­gra­ted Lear­ning in Manage­ment, Neu Delhi/Indien; Stu­di­en­schwer­punkte: Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­psy­cho­lo­gie, Markt- und Kon­su­men­ten­psy­cho­lo­gie, Sozi­al­psy­cho­lo­gie, Betriebs­wirt­schafts­lehre (Mar­ke­ting und Per­so­nal & Organisation)
  • Sys­te­mi­scher Coach und Pro­zess­be­ra­ter (dr. aetk, Coa­ching­ver­ständ­nis nach Chris­to­pher Rauen)
  • Media­tor (IKK) und Wirt­schafts­me­dia­tor (IHK)
  • zer­ti­fi­zier­ter Reiss Moti­va­tion Pro­file Mas­ter
    (Experte für intrin­si­sche Motivation)
  • Ver­tie­fung in Sys­tem­theo­rien und in Stra­te­gie- und Organisationsberatung
  • Fort­bil­dun­gen in Mode­ra­tion bei meta­plan, in Trans­ak­ti­ons­ana­lyse (Oster­berg Insti­tut und Lebens­bunt Andreas Becker), Trai­ning (Neu­land Academy),
  • Ver­tie­fung in Inter­ven­tio­nen nach Vir­gi­nia Satir, in sinn­zen­trier­tem Coa­ching (logo­the­ra­peu­ti­scher Ansatz nach Vik­tor Frank) und in der Methode des „Reflec­ting Team“ aus der sys­te­mi­schen The­ra­pie nach Tom Andersen.
  • Wei­ter­bil­dung in Hypnose
  • Online-Wei­ter­bil­dung “Trans­for­ma­tion Life Coach” (Trans­for­ma­tion Aca­demy, by Joeel & Nata­lie Rivera)
  • Regel­mä­ßige Super­vi­sion und Wei­ter­bil­dun­gen zur Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung bei sehr bekann­ten Trai­nern und Coa­ches in Deutschland.
  • Auto­ri­sier­ter Pro­zess­be­ra­ter für die För­der­pro­gramme Unternehmenswert:Mensch und Unternehmenswert:Mensch PLUS (digi­tale Trans­for­ma­tion, Erpro­bung in Lern- und Expe­ri­men­tier­räu­men), nur klein- und mit­tel­stän­di­sche Betriebe bis max. 249 Mitarbeitende.
  • LUXX Pro­file Mas­ter, LUXX Pro­file Germany
  • Wei­ter­bil­dung in meta­ko­gni­ti­ver The­ra­pie für Coa­ches, addisca GmbH

Batman Begins (2005).

 

Chris­tian Bale spielt in die­sem ers­ten Teil der neu­auf­ge­leg­ten Bat­man-Tri­lo­gie einen Bat­man, der wun­der­bar zwei Facet­ten sei­ner Per­sön­lich­keit prä­sen­tiert. Sein Dop­pel­le­ben beginnt, nach­dem er seine tief sit­zende Angst vor Fle­der­mäu­sen dadurch über­win­det, dass er sich sei­ner Urangst stellt (man könnte von einer Art Selbst­hei­lung durch ein­ma­lige Turbo-Kon­fron­ta­ti­ons­the­ra­pie sprechen).

Die Wahl, sich selbst in einen “Fle­der­maus­mann” zu trans­for­mie­ren, ist Teil die­ses Hei­lungs­pro­zes­ses. Zunächst wech­selt er noch bewusst zwi­schen der Rolle des arro­gan­ten Mil­li­ar­därs und Lebe­man­nes, Bruce Wayne, und der des “Fle­der­maus­man­nes” hin und her. Doch Bruce Wayne ver­schmilzt zuneh­mend mit sei­ner Figur Bat­man und nimmt seine Ver­ant­wor­tung an.

Die Tat­sa­che, dass Bat­man ein Mensch aus Fleisch und Blut ist, in sei­ner Per­sön­lich­keit auch Brü­che auf­weist, wirt­schaft­lich unab­hän­gig ist, klare Werte ver­tritt und Stärke beweist, macht diese Figur für Mil­lio­nen von Kin­dern und viele Erwach­sene, die noch Kind geblie­ben sind, zu einem Schutz­pa­tron und Helden.

Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns jetzt eine E‑Mail, wenn Sie unverbindlich beraten werden wollen.

 

KON­TAKT

Wir bera­ten Sie gerne.

Liebe Kun­den,
ab Mon­tag, den 16.03.2020 haben wir neue Büro- und Sprech­zei­ten. Zukünf­tig sind wir von mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr per­sön­lich tele­fo­nisch erreich­bar.
Meine Büro- und Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Kat­rin Schell, steht Ihnen dann gern für Ter­min­an­fra­gen oder für Fra­gen zu lau­fen­den Pro­jek­ten zur Ver­fü­gung. Die Ruf­num­mer hat sich nicht ver­än­dert.
Aus­ser­halb die­ser Zei­ten und bei Abwe­sen­heit wegen Krank­heit oder wäh­rend der Urlaubs­zeit bit­ten wir Sie auf unsere freund­li­che Voice­box zu spre­chen oder uns dann eine Mail zu sen­den.
Schö­nes Wochen­ende. Pas­sen Sie auf sich auf.

Herz­lich grü­ßen
Heiko Fre­richs & Kat­rin Schell

Daten­schutz

10 + 4 =