Referenzen und Kooperationen

Kon­takt

Referenzen

Ob Jür­gen Klopp sein Gesicht für Opel her­gibt oder Johan­nes B. Ker­ner schwört, die Wurst von Gut­fried sei ihm die Liebste. Das schafft Ver­trauen, ohne Frage.

Meine Refe­renz­ge­ber ver­trauen mir und schät­zen meine Arbeit und einige waren gerne bereit, ein per­sön­li­ches State­ment abzugeben.

Auf den fol­gen­den Sei­ten fin­den Sie eine Aus­wahl von Refe­ren­zen und Stim­men aus unter­schied­lichs­ten Branchen.

Ich stehe gerne für Rück­fra­gen zur Verfügung.

Ihr Heiko Frerichs

Zertifizierung für Förderprogramme

Zertifizierung für Persönlichkeitstests

Zertifizierung für Förderprogramme

Zertifizierung für Persönlichkeitstests

Im Coa­ching habe ich bis­her rund 470 Kli­en­ten in beruf­li­chen The­men wie Per­so­nal­füh­rung, stra­te­gi­scher Kar­rie­re­pla­nung, beim Berufs­ein­stieg, bei der Berufs­ori­en­tie­rung, bei der Exis­tenz­grün­dung, in Lebens­kri­sen und in Ent­schei­dungs­zwick­müh­len durch Coa­ching erfolg­reich in ihrer Ent­wick­lung oder bei ihren Ent­schei­dun­gen unterstützt.

Hier fin­den Sie eine Aus­wahl von Kun­den, für die ich tätig war:

Organisationsberatung, Training, Teamcoaching, Mediation, Moderation, Einzelcoaching:

  • Agen­tur Hoch 3
  • ALN Akus­tik Labor Nord
  • Auto­haus am Funk­turm e.K.
  • Barra Sicher­heits- und Elektrotechnik
  • BCS GmbH
  • Bock­holdt Gruppe
  • Cam­ping­platz Wul­fe­ner Hals
  • Con­tai­ner­dienst Meier GmbH & Co. KG
  • Cura­num Senio­ren­re­si­denz Geertz
  • Cura­num Senio­ren­stift Tim­men­dor­fer Strand
  • Cura­num Phö­nix Gruppe, Essen
  • CVJM, Kin­der­haus Wilde 13
  • Die2Maler GmbH
  • EVG Land­wege e.G.
  • Flie­sen- und Natur­steine Pretzer
  • Frank Sewert Bosch Ser­vice Partner
  • Glas Bött­cher GmbH
  • Grill­mas­ter Ser­vice Man­fred Milc­zew­ski e.K.
  • Grund­fos Pum­pen­fa­brik GmbH
  • HaB­o­tec GmbH
  • H. Timm Elek­tro­nik GmbH
  • Jürs GmbH — Der Collisionsspezialist
  • Kai­ser-Wil­helm-I-Stift, Seniorenresidenz
  • KSK Ost­ufer GmbH
  • Kul­tur Life gGmbH
  • Manovo Wer­be­agen­tur — Inh. Katja Boomers
  • Marien Kran­ken­haus Lübeck
  • NFE Elek­tro­ver­band Nord
  • Spie­gel­blank Rei­ni­gungs­un­ter­neh­men
    Heinz Kuh­nert GmbH & Co. KG
  • Schreyer Inge­nieure
  • Surf­worx GmbH & Co. KG
  • Tim­ber­tec AG
  • trans­co­ject GmbH
  • Wege­zweck­ver­band des Krei­ses Bad Segeberg
  • WER­NER Die Meis­ter­ma­ler GmbH
  • Zim­me­rei Stamer GmbH & Co. KG
  • und viele mehr…

Weitere Auftraggeber: Akademien, Hochschulen, Consulting

  • Aus­bil­dungs­aka­de­mie Lübeck gGmbH
  • Dekra Aka­de­mie GmbH
  • Fach­hoch­schule Lübeck
  • Fort­bil­dungs­aka­de­mie der Wirt­schaft gGmbH
  • Gold­park Unter­neh­mens­be­ra­tung GmbH
  • ICT Inhouse Con­sul­ting & Trai­ning GmbH
  • Pres­sel & Wilms Unternehmensberatungs-GmbH
  • Uni­ver­si­tät Osnabrück
  • WBS Trai­ning AG
  • Wirt­schafts­aka­de­mie Schleswig-Holstein

Kundenstimmen

Erfah­run­gen mit Orga­ni­sa­tio­nen aus fol­gen­den Bran­chen: Hand­werk, Pro­duk­tion, Han­del und Dienst­leis­tung, dazu zäh­len kon­kret Medi­zin­tech­nik, Kli­ni­ken, Pfle­ge­heime, Groß- und Ein­zel­han­del, Inge­nieurs­dienst­leis­tun­gen, Karos­se­rie­in­stand­set­zung, Auto­la­ckie­re­reien, Maschi­nen­bau, Sicherheits‑, Elek­tro- und Ener­gie­tech­nik, tech­ni­sche Spe­zi­al­dienst­leis­ter, Trans­port und Logis­tik, Hafen­dienst­leis­tun­gen, Gebäude- und Indus­trie­rei­ni­gung, Sani­tär- und Hei­zung, Sys­tem­gas­tro­no­mie, Den­tal­la­bore, Arzt­pra­xen, Kam­mern, Bil­dungs­trä­ger, wei­tere Hand­werks­be­triebe im Baunebengewerbe.

Hier fin­den Sie ein paar per­sön­li­che Worte einer Aus­wahl mei­ner Kun­den zu mei­ner Arbeit und der Zusammenarbeit.

BCS GmbH ist ein von drei Inha­bern geführ­tes, mit­tel­stän­di­sches Pla­nungs­büro mit Haupt­sitz in Rends­burg für alle Bau­pro­jekte in Deutsch­land, Europa und ande­ren Regio­nen. Wir ver­ei­nen Archi­tek­tur­leis­tun­gen, Trag­werks­pla­nung, Hoch­bau und Tief­bau in einer Hand. Die BCS GmbH weist mit ihren Grün­dungs­bü­ros im Jahre 1962 eine über 50-jäh­rige Büro­ge­schichte auf.
Wir haben mit Unter­stüt­zung des Pro­zess­be­ra­ters und Coa­ches Heiko Fre­richs im Rah­men einer Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lungs­maß­nahme zwei Teil­pro­jekte durchgeführt:
1. Pla­nung, Durch­füh­rung und Aus­wer­tung einer Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heits­be­fra­gung in Form von qua­li­ta­ti­ven Interviews
2. Ana­lyse und Lösungs­fin­dung zur Ver­bes­se­rung unse­rer digi­ta­len Poten­ziale in der Orga­ni­sa­tion unter Berück­sich­ti­gung mög­li­cher Befind­lich­kei­ten und sozia­ler Dyna­mi­ken im Team
Wir haben letzt­lich wert­volle Erkennt­nisse zur Ver­bes­se­rung unse­rer Füh­rungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur und Selbst­or­ga­ni­sa­tion gewin­nen kön­nen. Dar­über hin­aus haben wir durch Beglei­tung und Mode­ra­tion von Herrn Fre­richs in einer Pro­jekt­gruppe die Ser­ver­struk­tur und Teile des Work­flows opti­mie­ren kön­nen. Beson­ders wich­tig war uns hier, die Beleg­schaft in die Lösungs­pro­zesse ein­zu­bin­den, wes­halb die Teil­pro­jekt­gruppe in einem agi­len Set­ting arbei­tete und Zwi­schen­er­geb­nisse sowohl von einem instal­lier­ten Len­kungs­kreis, als auch vom gesam­ten betrof­fe­nen Team bewer­ten ließ und sich Feed­back holte.
Wir haben mit Unter­stüt­zung von Herrn Fre­richs die für das Pro­jekt gesetz­ten Ziele erreicht und dan­ken Herrn Fre­richs sehr für die ver­trau­ens­volle und stets sehr kon­struk­tive Zusammenarbeit.
Mar­tin Jubelt (Geschäfts­füh­rung) & Wibke Hil­gen­dorff (Per­so­nal­lei­tung)

BCS GmbH — Bau­pro­jekte aus einer Hand.

Wir sind eine eta­blierte, mit­tel­stän­di­sche Werbe- und Mar­ke­ting-Full­ser­vice-Agen­tur aus Lübeck. Wir sind seit 2012 am Markt und beglei­ten Groß­un­ter­neh­men und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men bun­des­weit in den Berei­chen, Design, Stra­te­gie & Kon­zep­tion und Online Marketing.

 

Heiko Fre­richs hat uns mit sei­ner pro­fes­sio­nel­len Her­an­ge­hens­weise sehr dabei gehol­fen, unsere unter­schied­li­chen Stär­ken inner­halb der Geschäfts­füh­rung neu zu ent­de­cken, zu wert­schät­zen und gewinn­brin­gend einzusetzen.

Heiko sieht und hört das Wesent­li­che, eröff­net neue Denk­wei­sen und Mög­lich­kei­ten und ist ein inspi­rie­ren­der Impuls­ge­ber. Er arbei­tet sehr pra­xis­nah und seine effek­ti­ven Tools nut­zen wir auch heute noch, um lösungs­fo­kus­siert zu agieren.

Wir emp­feh­len Heiko abso­lut gerne weiter.

San­dra Are­ntz-Hil­de­brandt und Manja Förs­ter (Geschäfts­füh­rung)

Are­ntz. Förs­ter. Bocks OHG — Mar­ke­ting & Werbung

Wir, die Firma EGGERT Hei­zung & Sani­tär, sind ein klei­ner Hand­werks­be­trieb im schö­nen Her­zog­tum Lau­en­burg. Unser Unter­neh­men gibt es bereits seit 1974, seit­dem hat sich viel gewan­delt, mehr Büro­kra­tie, mehr Ver­ord­nun­gen, viel­fäl­ti­gere Pro­dukt­aus­wahl, Digi­ta­li­sie­rung …
Wenn man dies als klei­ner Hand­werks­un­ter­neh­mer alles im Blick behal­ten möchte, dann blei­ben Dinge lei­der auf auch auf der Stre­cke – wie ich fest­stel­len musste.

Hier kam uns das Pro­gramm Unter­neh­mens­wert Mensch —  über wel­ches wir Herrn Heiko Fre­richs ken­nen­ler­nen durf­ten —  genau recht.

Heiko Fre­richs ist ein sehr auf­ge­schlos­se­ner und sym­pa­thi­scher Bera­ter, der mit gro­ßem Inter­esse auf die Bedürf­nisse sei­ner Kun­den ein­geht und ver­sucht best­mög­li­che Lösungs­kon­zepte zu ent­wi­ckeln. Hier­bei wen­det er unter­schied­lichste Metho­den wie Ein­zel- und Grup­pen­ge­sprä­che, Feed­back­bö­gen, Dia­gnos­tik, Erar­bei­tungs­stra­te­gien eige­ner krea­ti­ver Ideen etc. an.
Dabei arbei­tet er aber nicht stan­dard­mä­ßig Schema F ab, son­dern fühlt sich indi­vi­du­ell in die Firma, die Ange­stell­ten und die momen­tane Lage ein. Es wer­den kon­struk­tive Vor­schläge unter­brei­tet, die man anneh­men kann, aber nicht muss.

Danke für alles! Sie haben bei uns mit Ihrem Input, den Work­shops, den Unter­la­gen und vor allem den Gesprä­chen ver­schie­dene Pro­zesse ins Lau­fen gebracht,  zu Denk­an­stö­ßen ange­regt und somit unser Unter­neh­men ein wei­tes Stück voran gebracht. Gerade was die Mit­ar­bei­ter­bin­dung betrifft, sind wir nun wesent­lich bes­ser aufgestellt.

Danke für die  offe­nen und ange­neh­men Ter­mine. Lie­ber Herr Fre­richs —  wir wün­schen wei­ter­hin jede Menge Spaß an Ihrer Arbeit,  tolle Kun­den und Ihnen sel­ber von Her­zen viel Glück und Erfolg und vor allem Gesundheit. 

 

Nicole Engel

Eggert Hei­zung und Sanitär

Hanse-Resi­denz Lübeck — Eine exklu­sive Adresse für das Woh­nen im Alter

Die Hanse-Resi­denz bie­tet seit 1998 ein bar­rie­re­freies und senio­ren­ge­rech­tes Woh­nen in Lübeck. Inse­ge­samt haben rund 200 Bewoh­ner in der Hanse-Rsi­denz ihr Zuhause gefun­den. Der Stan­dard des Hau­ses ist der eines 4- bis 5‑S­terne-Hotels mit hohem Dienst­leis­tungs­cha­rak­ter. Rund 100 Mit­ar­bei­ter umsor­gen in der Hanse-Resi­denz die Bewoh­ner und garan­tie­ren täg­lich dafür, dass es unse­ren Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern an nicht fehlt.

Auf­grund einer bereits län­ger anhal­ten­den Dif­fe­renz zweier Lei­tungs­kräfte haben wir dank einer Emp­feh­lung hernn Heiko Fre­richs, einen Busi­ness Coach und Media­tor aus Lübeck, zu uns eingeladen.

Herr Freichs hat den betei­lig­ten Par­teien dabei gehol­fen, die Dyna­mik des Kon­flik­tes zu ver­ste­hen und auf­ein­an­der zuzu­ge­hen. Der Kon­flikt konnte wei­test­ge­hend gelöst wer­den und es wur­den Ver­ein­ba­run­gen für die zukünf­tige Zusam­men­ar­beit geschlos­sen. Die Geschäfts­lei­tung wurde aus die­sen Vor­gän­gen inhalt­lich aus­ge­klam­mert, um den geschütz­ten Raum, der mit den Par­teien ver­ein­bart wurde, zu wahren.

Wir dan­ken Herrn Freichs für sei­nen pro­fes­sio­nelle Unter­stüt­zung und kön­nen ihn auch ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen emp­feh­len, die inner­be­trieb­li­che Kon­flikte zu bewäl­ti­gen haben und diese bis­her nicht eigen­stän­dig lösen konnten.

 

Timm Wer­din

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter, Hanse-Resi­denz Lübeck

Wir, die Surfhouse.de GbR, sind ein klein­stän­di­sches Unter­neh­men mit Haupt­sitz in Kiel. 

Ange­fan­gen hat alles mal Mitte der Neun­zi­ger in Kiel. Aus einer klei­nen Board­schmiede und Ding Repair Werk­statt ent­stand der erste eigene Laden an einem damals namens­ge­ben­den gehei­men Spot ver­steckt am Fried­hof. Einige Clean Up Sets spä­ter sind wir, inzwi­schen als surf­house, sta­tio­när in Eckern­förde, Kiel und St. Peter-Ording vertreten.

Wir waren im Jahre 2019/2020 in einem Umbruch und in einem Wachs­tums­pro­zess für den wir uns erst­ma­lig in unse­rer 20jährigen Fir­men­ge­schichte im Jahre 2020 einen Busi­ness Coach als Unter­stüt­zung und für unsere eigene Refle­xion als Geschäfts­füh­rung an Bord geholt haben. 

Mein Mann, Tim, ich, unser Lei­tungs­team und unsere Mit­ar­bei­ten­den haben im Rah­men die­ser Zusam­men­ar­beit mit Heiko Fre­richs, einem Bera­ter und Coach aus Lübeck, in jedem Fall pro­fi­tiert. Herr Fre­richs hat mit Hilfe qua­li­ta­ti­ver Inter­views unser gesam­tes Team an den unter­schied­li­chen Stand­or­ten inter­viewt und mit ihnen die aktu­elle Situa­tion im Unter­neh­men reflektiert.

Danach erhiel­ten wir ein umfang­rei­ches Feed­back und arbei­te­ten in einem agi­len, struk­tu­rier­ten Pro­zess in Work­shop­for­ma­ten und Klein­grup­pen-Ses­si­ons an Lösungs­an­sät­zen, neuen mög­li­chen Struk­tu­ren und Ideen für eine inten­si­vere Mit­ar­bei­ter­bin­dung und auch daran, unsere mit­ar­bei­ter­zen­trierte Füh­rung wei­ter aus­zu­bauen. Dazu gehör­ten auch Gesprä­che über die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur und Zustän­dig­kei­ten, ohne deren Ver­än­de­rung kein Kul­tur­wan­del statt­fin­den konnte. 

Unter­stützt wurde der Pro­zess durch ein wun­der­ba­res öffent­li­ches För­der­pro­gramm, Unternehmenswert:Mensch.

Lei­der muss­ten wir unse­ren gemein­sa­men Pro­zess früh­zei­ti­ger been­den, da uns — wie alle Ein­zel­händ­ler — die Corona-Krise erreichte und unser Fokus dadurch auf andere The­men gelenkt wurde.

Wir dan­ken Herrn Fre­richs sehr herz­lich für seine Unter­stüt­zung und die sehr offene, wert­schät­zende und pro­duk­tive Zusam­men­ar­beit. Wir kön­nen Herrn Fre­richs als Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter und Coach unein­ge­schränkt wei­ter­emp­feh­len. Und wir wer­den mit Sicher­heit unsere Zusam­men­ar­beit nach der Bewäl­ti­gung der Corona-Krise fortsetzen. 

 

Inga Rei­chardt und Tim Reichardt

Geschäfts­füh­rung, Surfhouse.de GbR — Sport­li­che Mar­ken­mode, Boards & mehr

Die H. Timm Elek­tro­nik GmbH ist füh­ren­der Ent­wick­ler und Her­stel­ler hoch­wer­ti­ger Sicher­heits­tech­no­lo­gie „Made in Nord­deutsch­land“ für den Bereich Intel­li­gen­ter Explo­si­ons­schutz und die neue Sparte Erneu­er­bare Ener­gien. Unsere Pro­dukte schüt­zen Men­schen­le­ben, Umwelt und Betriebs­an­la­gen schon seit mehr als 55 Jah­ren. Damit ste­hen wir gemein­sam für Sicher­heit. Als inha­ber­ge­führ­tes Unter­neh­men set­zen wir auf die ste­tige Ver­bes­se­rung aller Unter­neh­mens­pro­zesse und ein nach­hal­ti­ges Unter­neh­mens­wachs­tum mit den Wer­ten Qua­li­tät und Kon­ti­nui­tät. Im Zuge die­ses Wachs­tums ent­stand der Pro­zess einer neuen, mitt­le­ren Füh­rungs­ebene, für die wir mit Unter­stüt­zung von Herrn Fre­richs ein gemein­sa­mes Rol­len­ver­ständ­nis der Füh­rungs­kräfte als auch die Erfor­der­nisse an die ver­än­derte Kom­mu­ni­ka­tion erar­bei­ten wollten.

Herr Fre­richs über­zeugte uns mit sei­ner sen­si­blen und betriebs­wirt­schaft­li­chen Her­an­ge­hens­weise und konnte unse­ren Mit­ar­bei­tern ein wert­vol­les, fun­dier­tes theo­re­ti­sches Wis­sen ins­be­son­dere im Umgang mit den Mit­ar­bei­tern mit­ge­ben. Von der Erar­bei­tung von gemein­sam geleb­ten Wer­ten über die Übungs­se­quen­zen mit Rol­len­spie­len konnte Herr Fre­richs hilf­rei­chen Input liefern.

Gerade für die Per­so­nal­ent­wick­lung eines mit­tel­stän­di­schen Unter­neh­mens ist die Trai­ner­wahl eine sehr ent­schei­dende über den Erfolg und die Nach­hal­tig­keit der Maß­nah­men, für die wir Herrn Fre­richs sehr emp­feh­len können.

San­dra Boyens

Lei­te­rin Per­so­nal, H. Timm Elek­tro­nik GmbH

Das Hand­werks­un­ter­neh­men WER­NER Die Meis­ter­ma­ler GmbH ist ein erfolg­rei­cher, mit­tel­stän­di­scher Fami­li­en­be­trieb, der 1948 gegrün­det wurde.
Unser Haupt­sitz liegt in der Stadt Holz­min­den in Nie­der­sach­sen. Unsere Tätig­keits­fel­der umfas­sen den Bereich Design und Gestal­tung und Gebäu­de­sa­nie­rung. Wir ver­ste­hen unser Hand­werk sehr gut, ohne den mensch­li­chen Aspekt zu ver­ges­sen. Das betrifft den Umgang mit unse­ren Mit­ar­bei­tern ebenso, wie das part­ner­schaft­li­che Ver­hält­nis zu unse­ren Kun­den, von denen uns viele bereits seit Jahr­zehn­ten die Treue hal­ten.
Nun befin­den wir uns seit ein paar Jah­ren in einem suk­zes­si­ven Pro­zess der Nach­fol­ge­re­ge­lung, der sowohl zwi­schen­mensch­li­che, per­so­nal­po­li­ti­sche, als auch betriebs­wirt­schaft­li­che Aspekte umfasst. Da wir in Holz­min­den und in der gesam­ten Region seit Jah­ren nicht nur im Leis­tungs­wett­be­werb, son­dern auch im Wett­be­werb um die bes­ten Fach­kräfte ste­hen, woll­ten wir an unse­rer Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät arbei­ten. Wir haben sowohl Kon­flikte in der Fami­lie, in der Füh­rung und Beleg­schaft bear­bei­tet, als auch per­so­nal­po­li­ti­sche und orga­ni­sa­tio­nale Wei­chen­stel­lun­gen vor­ge­nom­men, um die Nach­fol­ge­re­ge­lung vor­aus­schau­end vor­zu­be­rei­ten. Dies wurde auch unter­stützt durch das För­der­pro­gramm “Unternehmenswert:Mensch”.
Unser Pro­zess­be­ra­ter, Herr Fre­richs, hat uns sowohl mensch­lich, inhalt­lich, als auch metho­disch exzel­lent beglei­tet und mit Hilfe von Feed­back, von wert­vol­len Impul­sen und Metho­den unsere offene Gesprächs­kul­tur wei­ter beför­dert und Gedan­ken zu moder­ner Per­so­nal­füh­rung und ‑ent­wick­lung mit uns aus­ge­tauscht.
Durch seine stets freund­li­che, aber ver­bind­li­che Art, hat Herr Fre­richs auch einen schnel­len Zugang zu unse­ren Mit­ar­bei­tern bekom­men. Das hat uns sehr gefreut, weil wir dadurch in der Ana­ly­se­phase wert­volle Infor­ma­tio­nen zur aktu­el­len Stim­mungs­lage im Team erhiel­ten.
Wir emp­feh­len das Pro­gramm als auch Herrn Fre­richs gerne wei­ter und wer­den mit Sicher­heit auch in Zukunft wei­ter­hin mit Herrn Fre­richs über wei­tere The­men im Gespräch bleiben. 

Erich und Ruth Wer­ner & Nico­lai Bohl 

Geschäfts­füh­rende Gesell­schaf­ter, WER­NER Die Meis­ter­ma­ler GmbH

KSK Ost­ufer GmbH, als Teil der KSK Group, sind ein inha­ber­ge­führ­ter, mit­tel­stän­di­scher Hafen­dienst­leis­ter aus Kiel. Die Firma wurde 1989 gegrün­det und beschäf­tigt aktu­ell rund 150 Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen. Wir sind regio­nal markt­füh­rend im Ange­bot von anspruchs­vol­len Taxi-Ser­vices, im Gepäck­ser­vice von Kreuz­fahrt­schif­fen im Pre­mi­um­seg­ment und für die Ver­la­dung und Löschung von Fracht­schif­fen. Unser Geschäft hat sich über die Jahre erwei­tert und diver­si­fi­ziert, so dass wir heute auch Fach­ta­gun­gen und medi­zi­ni­sche Groß­kon­fe­ren­zen auf Kreuz­fahrt­schif­fen organisieren.

Durch unsere Teil­nahme am wert­vol­len Pro­jekt „Unter­neh­mens­wert Mensch“ such­ten wir einen pas­sen­den Busi­ness Coach für uns und tra­fen auf Heiko Fre­richs. Schon beim ers­ten Tref­fen stimmte die Che­mie und wir freu­ten uns auf die Zusam­men­ar­beit. Auch die metho­di­sche Kom­pe­tenz über­zeugte uns. Auch nach Abschluss des Pro­jek­tes arbei­ten wir wei­ter mit Herrn Fre­richs zusam­men. Dies spricht für sich. Seine char­mante, lockere und den­noch sehr ver­bind­li­che und deut­li­che Art passt ein­fach gut zu uns. Wir gin­gen bis­her immer davon aus, dass Unter­neh­mens­be­ra­ter mal für einen Tag ins Unter­neh­men kom­men und alles von links nach rechts dre­hen wol­len. Herr Fre­richs über­zeugt uns immer wie­der von dem Gegen­teil. Gemein­sam defi­nie­ren wir erreich­bare Ziele. Und dies in unse­rem Tempo und in Rück­sicht­nahme auf unser Tagesgeschäft. 

Herr Fre­richs beglei­tet uns dabei immer mit dem nöti­gen Fin­ger­spit­zen­ge­fühl. Wir füh­len uns in sei­ner Betreu­ung jeder­zeit sehr gut auf­ge­ho­ben und freuen uns schon auf die wei­tere Zusam­men­ar­beit. Herr Fre­richs ist noch für eine Fort­set­zung des begon­nen Pro­zes­ses ein wich­ti­ger Part­ner, der nicht mehr weg­zu­den­ken ist.

Kai Tren­ner

Geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter, KSK Ost­ufer GmbH. Erfolg­reich am Ostuferhafen.

Wir sind ein erfolg­rei­ches, mit­tel­stän­di­sches, hoch­tech­no­lo­gisch aus­ge­rich­te­tes Hand­werks­un­ter­neh­men aus Lübeck mit den Geschäfts­fel­dern “Elek­tro­in­stal­la­tion”, “Elek­tro­tech­nik” und “Intel­li­gente Gebäu­de­steue­rung” (Smart Home-Tech­no­lo­gie). Für uns ist Digi­ta­li­sie­rung bereits All­tag. Ins­be­son­dere die intel­li­gente Gebäu­de­steue­rung steht stra­te­gisch im Mit­tel­punkt unse­res Wachs­tums. Wir wol­len wei­ter wach­sen und woll­ten daher in 2017 per­so­nal­po­li­tisch und orga­ni­sa­tio­nal Vor­be­rei­tun­gen tref­fen, um sowohl die Arbeit­ge­ber­at­trak­ti­vi­tät als auch die Bin­dung unse­rer Beleg­schaft ver­tie­fen. Auf­grund des aktu­el­len und wohl auch zukünf­tig anhal­ten­den Fach­kräf­te­man­gels, brau­chen wir spe­zi­elle Stra­te­gien, gute Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen zu gewin­nen und die Mit­ar­bei­ter zu bin­den.
Wir sind ein regio­nal ver­wur­zel­tes, sehr fami­liä­res Unter­neh­men, wel­ches das Team als kleine Fami­lie sieht und trotz einer hohen Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit, ste­tig daran arbei­tet bes­ser zu wer­den. Im Bereich Per­so­nal­füh­rung, orga­ni­sa­tio­na­les Ler­nen und Unter­neh­mens­kul­tur haben wir mit Hilfe des Pro­zess­be­ra­ters Heiko Fre­richs sys­te­ma­tisch gear­bei­tet. Über Team­buil­ding bis hin zu mit­ar­bei­ter­ori­en­tier­ten Work­shops haben wir die Dinge ein­mal von Grund auf ana­ly­siert und gemein­sam Lösungs­an­sätze und Ver­bes­se­run­gen dis­ku­tiert und fest­ge­legt.
Auch die Kom­mu­ni­ka­tion und Zustän­dig­kei­ten konn­ten wir ver­bes­sern.
Das För­der­pro­gramm Unternehmenswert:Mensch hat uns sehr gehol­fen, umfas­sen­dere Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­tung in Anspruch neh­men zu kön­nen und wesent­li­che Wei­chen­stel­lun­gen für eine erfolg­rei­che Zukunft vor­zu­neh­men. Die Zusam­men­ar­beit mit Herrn Heiko Fre­richs kön­nen wir als part­ner­schaft­lich, respekt­voll auf Augen­höhe und sehr pro­duk­tiv bezeich­nen. Die Refle­xion und der Blick von außen war sehr nütz­lich und ist zu emp­feh­len. Wir set­zen unse­ren Weg fort und arbei­ten auch wei­ter­hin gerne mit Herrn Fre­richs zusammen. 

Meik Barra

Geschäfts­füh­rung, Barra Elek­tro- und Sicher­heits­tech­nik — Mit Team­geist und Tech­no­lo­gie zum Erfolg

Lie­ber Heiko,
wir haben in der Zeit von März bis Novem­ber 2017 inten­siv im Bereich der Per­so­nal­ent­wick­lung und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung zusam­men­ge­ar­bei­tet. Aus den Ergeb­nis­sen unse­rer Auf­takt­ge­sprächs her­aus, hast Du eine Vor­ge­hens­weise designt, die uns sehr gut gefal­len hat. Du hast Dein Ein­satz­ge­biet prä­zise erfasst, modu­lar auf­ge­baut und mit weg­wei­sen­den Hand­lungs­emp­feh­lun­gen ver­se­hen. Es gestal­tete sich aus unse­rer Sicht ein schlüs­si­ger Per­so­nal­ent­wick­lungs­plan, eng durch dich begleitet.

Was dich aus unse­rer Sicht ins­be­son­dere aus­zeich­net, ist deine Fle­xi­bi­li­tät, die sich darin äußert, dass du dich spon­tan auf aktu­elle Situa­tio­nen im Unter­neh­men ein­stel­len und auch han­deln kannst. Denn durch das Pro­jekt „BIM – Ein­füh­rung einer neuen Pla­nungs­me­thode“ erga­ben sich im Mai und Juni 2017 weit­aus andere Auf­ga­ben­fel­der im Bereich Per­so­nal und Orga­ni­sa­tion. Diese schil­der­ten wir dir auf­grund unse­rer inter­nen Sicht der Dinge auf Basis von Annah­men. Durch deine beson­dere Qua­li­tät des Erfas­sens der aktu­el­len per­so­nel­len Atmo­sphäre und dar­aus ver­mut­lich resul­tie­ren­den Pro­ble­ma­tik agier­test Du schnell und brach­test zügig Lösungs­vor­schläge, also eine völ­lig neue Her­an­ge­hens­weise. Dies bedeu­tete gleich­zei­tig, den bis­lang fest­ge­leg­ten Vor­ge­hens­plan kom­plett bei­seite zu legen.
In den dar­auf fol­gen­den zwei Work­shops zeig­test du uns deine Mode­ra­ti­ons- und Media­ti­ons­fä­hig­kei­ten. Durch dei­nen sen­si­bler Umgang mit bri­san­ten Kon­flikt­the­men, die über­ra­schen­der­weise inner­halb des ers­ten Work­shops auf­tra­ten, konn­test Du die Situa­tion pro­fes­sio­nell und gleich­zei­tig sehr acht­sam zur all­ge­mei­nen Zufrie­den­heit klä­ren. Durch deine Anwe­sen­heit konn­ten wir uns auf die Inhalte und das Ent­wi­ckeln eines gemein­sa­men Ver­ständ­nis­ses von der Pla­nungs­me­thode BIM im Sinne einer digi­ta­len Trans­for­ma­tion kon­zen­trie­ren. Denn gleich­zei­tig hat­test Du auf der emo­tio­na­len Ebene deine Füh­ler aus­ge­streckt und per­ma­nent eine aus­ge­wo­gene, respekt­volle und acht­same Kom­mu­ni­ka­tion inner­halb des Teams ermöglicht.

Wir dan­ken Dir von Her­zen für Deine pro­fes­sio­nelle Beglei­tung im Bereich Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung in Zeit der BIM-Trans­for­ma­tion im Bau­we­sen.
Da wir gerne pro­ak­tiv nach Lösun­gen für den Fach­kräf­te­man­gel suchen wol­len und in die­sem Zusam­men­hang über einen Stand­ort in Ber­lin nach­den­ken, wür­den wir Dich gerne bit­ten uns dabei zu unterstützen.

Mit herz­li­chen Grüßen

Frank Schreyer

Die Geschäfts­lei­tung, Schreyer Inge­nieure — Die Tragwerksplaner 

Mis­sion Unter­neh­mens­wert: Mensch: Mehr als nur die gute Currywurst!

Wir sind ein mit­tel­stän­di­sches Fami­li­en­un­ter­neh­men, des­sen Tätig­keits­schwer­punkte im Lebens­mit­tel­groß- und ‑ein­zel­han­del sowie in der Sys­tem­gas­tro­no­mie lie­gen. In drei Städ­ten betrei­ben wir fünf Gas­tro­no­mie­be­triebe. Mitt­ler­weile kön­nen wir auf eine 50jährige Fir­men­ge­schichte zurückblicken.

Wir haben im Jahr 2013 zusam­men mit Herrn Fre­richs das Pro­jekt „unter­neh­mes­Wert: Mensch“ für unsere Filia­len in der Sys­tem­gas­tro­no­mie in Angriff genom­men und im Jahr 2014 erfolg­reich abge­schlos­sen. Wäh­rend die­ses Pro­jek­tes wur­den begin­nend Ana­ly­sen durch­ge­führt, wie die betrieb­li­chen Abläufe in den ein­zel­nen Filia­len funk­tio­nie­ren. In meh­re­ren Dis­kus­si­ons­run­den wur­den Etap­pen­ziele gesteckt, deren Durch­füh­rung durch die regel­mä­ßige Eigen­kon­trolle der Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen vor Ort über­prüft und im nächs­ten Mee­ting reflek­tiert wur­den inklu­sive Ver­bes­se­rungs­maß­nah­men. Durch die Ein­bin­dung der jewei­li­gen Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in den Abtei­lun­gen wurde die Sicht­weise geschärft auf die eigene Arbeit, das Mit­ein­an­der und den zeit­li­chen Arbeits­ab­lauf sowie ent­spre­chende Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten. Infolge des­sen begann ein Pro­zess des bes­se­ren Ver­ständ­nis­ses für bestimmte Anwei­sun­gen und  das Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein für das eigene Tun konnte erhöht wer­den.
Herrn Heiko Fre­richs gelang es durch sein empha­ti­sches Wesen, Zugang zu allen Betei­lig­ten zu fin­den und die Ziele nahe zu brin­gen. Durch seine Erfah­run­gen und mit­rei­ßende Pro­jekt­be­glei­tung konnte eine Team­stär­kung und Pro­zess­op­ti­mie­rung erreicht werden.

Dar­über hin­aus unter­stützte Herr Fre­richs unsere Firma im Groß­han­dels – und Ein­zel­han­dels­be­reich bei per­so­nel­len Ver­än­de­run­gen mit sei­ner Kom­pe­tenz und sei­nen Fähig­kei­ten als Pro­zess­be­ra­ter und Media­tor, die Gesprä­che kon­struk­tiv vor­an­zu­brin­gen und allen Betei­lig­ten das Gefühl zu ver­mit­teln, dass sämt­li­che Belange berück­sich­tigt wur­den. Selbst­ver­ständ­lich sind bei ihm klare Ansa­gen und die Fähig­keit, zuzu­hö­ren. Das sind die Garan­ten für das Gelin­gen von schwie­ri­gen Mis­sio­nen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.

Noch heute besucht uns Herr Fre­richs auf eine gute Cur­ry­wurst und steht uns danach in unge­zwun­ge­nem Plausch mit Rat und Tat zur Seite. Dar­auf grei­fen wir auch in Zukunft gern zurück.

Beate Pin­ger

Lei­tung Finanz­buch­hal­tung, Grill­mas­ter Ser­vice Man­fred Milc­zew­ski e. K. 

Mit­ten in Kiel, zwi­schen dem Kie­ler Wil­helms­platz und dem Schre­ven­park, befin­det sich das geschichts­träch­tige Senio­ren­zen­trum „Kai­ser Wil­helm I. Stift“. Das 1890 von der Gesell­schaft frei­wil­li­ger Armen­freunde erbaute Kai­ser Wil­helm I. Stift ver­folgt nun über 200 Jahre aus­schließ­lich und unmit­tel­bar gemein­nüt­zige und mild­tä­tige Zwe­cke. Ein ehren­amt­lich enga­gier­ter Stif­tungs­rat, der sich seit Grün­dung aus Reprä­sen­tan­ten aus Wirt­schaft, Kul­tur und Medi­zin zusam­men­setzt,  und viele wei­tere Hel­fer unter­stüt­zen die Ziele der gemein­nüt­zi­gen Stif­tung. Wir sind ein Haus mit einem geho­be­nen Anspruch und ver­fol­gen einen huma­ni­tä­ren Ansatz, der die Bedürf­nisse unse­rer Beschäf­tig­ten ebenso jeder­zeit im Blick hat wie die Bedürf­nisse unse­rer Bewoh­ner und Bewoh­ne­rin­nen.
Daher haben wir uns auch ent­schlos­sen, mit dem Lübe­cker Pro­zess­be­ra­ter und Coach, Heiko Fre­richs zusam­men­zu­ar­bei­ten. Wir fan­den mit Herrn Fre­richs einen Orga­ni­sa­ti­ons­be­ra­ter und Coach, der sehr indi­vi­du­ell auf unsere Bedürf­nisse und Mög­lich­kei­ten ein­ging.
Wir haben einige Hand­lungs­fel­der, in denen wir noch bes­ser wer­den woll­ten, mit sei­ner Unter­stüt­zung ana­ly­siert und nach trag­fä­hi­gen Lösun­gen gesucht, die zu uns pas­sen.
Neben den The­men­fel­dern der Per­so­nal­füh­rung, haben wir Kon­flikte im Team bear­bei­tet und Fra­gen der stra­te­gi­schen Per­so­nal­po­li­tik und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur im Team erör­tert. Auch wurde geprüft, ob ein ande­res Arbeits­zeit­mo­dell ein­ge­führt wer­den kann.
Wir den­ken, dass es zukünf­tig sicher noch wei­tere Hand­lungs­be­darfe geben wird, wes­halb wir uns sehr gut vor­stel­len kön­nen, in den The­men­fel­dern Mit­ar­bei­ter­bin­dung und Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, auch wei­ter­hin mit Unter­stüt­zung von Herrn Fre­richs hier Impulse zu set­zen. Dar­auf freuen wir uns.
Die Zusam­men­ar­beit mit Herrn Fre­richs war geprägt von hoher gegen­sei­ti­ger Wert­schät­zung und Offen­heit, aber stets unter Wah­rung der not­wen­di­gen pro­fes­sio­nel­len Distanz.

Karin Kahlke-Lohnert

Ein­rich­tungs­lei­tung und Stif­tungs­vor­stand, Kai­ser-Wil­helm-I-Stift. Ein Haus mit lan­ger Tradition.

Wir, Die2Maler GmbH aus Kiel, sind ein inha­ber­ge­führ­ter Maler­be­trieb mit einer Spe­zia­li­sie­rung auf die Ver­ar­bei­tung von Kalk und auf die Gestal­tung von hoch­wer­ti­gen Wohn- und Geschäftsräumen. 

Die Geschäfts­lei­tung und die Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen, haben im Rah­men von Unternehmenswert:Mensch mit dem Lübe­cker Coach und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­ler, Heiko Fre­richs, an viel­fäl­ti­gen The­men gear­bei­tet. Neben einer stra­te­gi­schen Arbeit zu The­men wie interne Aus­bil­dung, Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Arbeits­zeit­er­fas­sung, Per­so­nal­füh­rung, Moti­va­tion und Kom­mu­ni­ka­tion, wel­che zwi­schen Herrn Fre­richs und uns, der Geschäfts­lei­tung, statt­fand, arbei­tete Herr Fre­richs par­al­lel auch inten­siv mit den Mit­ar­bei­tern. Er führte Work­shops durch, in denen die von den Mit­ar­bei­tern gewünsch­ten The­men dis­ku­tiert und Lösun­gen erar­bei­tet wur­den. Dies brachte neben kon­kre­ten Ergeb­nis­sen für prak­ti­sche Pro­bleme im ope­ra­ti­ven Geschäft auch zwi­schen­mensch­li­che Erwar­tun­gen zu Tage, die uns als Geschäfts­lei­tung zum Teil nicht bekannt waren. Wir gin­gen auch diese The­men an. Wir haben noch nicht alle The­men voll­stän­dig bear­bei­tet und umge­setzt und wer­den daher unsere Zusam­men­ar­beit mit Herrn Fre­richs fortsetzen.

Was neh­men wir mit? Wir emp­fan­den und emp­fin­den die Zusam­men­ar­beit und den Ideen­aus­tausch mit Herrn Fre­richs als Berei­che­rung, da es uns als Geschäfts­füh­rung wich­tig ist, unser Ver­hal­ten kri­tisch zu hin­ter­fra­gen und wir zudem unser Metho­den­wis­sen und Spek­trum an Füh­rungs­in­stru­men­ten gerne situa­ti­ons­ge­recht erwei­tern wol­len. Wir hal­ten es außer­dem für wert­voll, von einer neu­tra­len außen­ste­hen­den Per­son auch ein­mal unbe­queme Fra­gen und unbe­que­mes Feed­back zu hören. Die tie­fe­ren Ein­bli­cke in die Bedürf­nis­struk­tur unse­rer Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen hat uns auch nach vorne gebracht.

Wir freuen uns auf eine wei­tere Zusammenarbeit

Cle­mens Schönack und Ayan Savasogan

Geschäfts­füh­rung, Die2Maler GmbH — Eine von Kiels guten Adressen

Ich habe Herrn Fre­richs im Jahre 2013 gebe­ten, uns bei einem Chan­ge­pro­zess in der Cura­num Senio­ren­re­si­denz Geertz Bad Schwar­tau zu unter­stüt­zen.
Zur dama­li­gen Zeit befand sich unser Haus in stür­mi­schen Zei­ten, da ein Wech­sel in der Ein­rich­tungs­lei­tung als auch in der Pfle­ge­dienst­lei­tung statt­ge­fun­den hatte. Für diese Bran­che sind per­so­nelle Ver­än­de­run­gen keine Sel­ten­heit, aller­dings fie­len hier meh­rere Dinge ungüns­tig zusam­men. Auf­grund des zeit­in­ten­si­ven All­tags­ge­schäf­tes brauch­ten wir im Hause einen Beglei­ter, der das Per­so­nal durch diese Zeit der Ver­än­de­run­gen beglei­ten konnte und dabei half, neue Struk­tu­ren, Zustän­dig­kei­ten und per­so­nelle Maß­nah­men zu bewe­gen und auch mich dabei unter­stüt­zen konnte, durch pro­fes­sio­nelle metho­di­sche Beglei­tung, die Moti­va­tion ins Team zurück­zu­brin­gen. Herr Fre­richs führte qua­li­ta­tive Inter­views in unse­rem Hause durch und erstellte eine Team­klima-Ana­lyse. Eine wei­tere Inter­ven­tion waren Führungskräftecoachings.

Was haben wir kon­kret erreicht:

Durch die Zusam­men­ar­beit mit Herr Fre­richs  konnte  die Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit zurück­er­langt und gestei­gert wer­den. Die Kran­ken­quote wurde signi­fi­kant gesenkt und es wur­den Kran­ken­rück­kehr­ge­sprä­che als wert­schät­zen­des Füh­rungs­in­stru­ment erfolg­reich ein­ge­führt. Dar­über hin­aus wurde der neue Mit­ar­bei­ter­stamm sta­bi­li­siert und es wur­den in Folge neue Mitarbeiter/innen eingestellt.

Die Zusam­men­ar­beit mit Herrn Fre­richs zeich­net sich für mich dadurch aus, dass Herr Fre­richs nicht mit einem vor­ge­fer­tig­ten Kon­zept daher kommt. Er hat mich und meine Mitarbeiter/innen dort abge­holt, wo ich zu jener Zeit nicht wei­ter kam und mit mir zusam­men und der Pfle­ge­dienst­lei­tung Lösun­gen erar­bei­tet, die der jewei­li­gen Situa­tion ange­mes­sen waren. Herr Fre­richs besitzt die Fähig­keit zuzu­hö­ren und wert­frei, aber im Klar­text, Impulse für die Lösungs­fin­dung zu geben.
Ich werde jeder Zeit gerne wie­der mit Herrn Fre­richs zusam­men­ar­bei­ten, da er mir in einer sehr schwe­ren Zeit eine große Unter­stüt­zung und Hilfe war. Die Ergeb­nisse spre­chen für sich.

Bär­bel Pötter

Ein­rich­tungs­lei­tung, Cura­num Senio­ren­re­si­denz Geertz, Bad Schwartau

Ich habe Glück – denn als Assis­ten­tin der Bereichs­lei­te­rin Zen­trale Dienste bin­det mich meine Vor­ge­setzte sehr gut in bestehende und kom­mende The­men ein. So wusste ich, dass im Rah­men eines OE-Pro­jek­tes bei uns eine Füh­rungs­kräf­te­be­ur­tei­lung imple­men­tiert wer­den sollte.
Im Rah­men einer fach­li­chen Wei­ter­bil­dung hörte ich unse­rem Dozen­ten — Herrn Fre­richs — gespannt bei The­men wie Füh­rung und Zusam­men­ar­beit und Kon­flikt­ma­nage­ment zu. Immer wie­der nickte ich bei mir bekann­ten Füh­rungs- und Ver­hal­tens­mus­tern. Ganz beson­ders beein­druckte mich die prak­ti­sche Her­an­ge­hens­weise von Herrn Fre­richs, sowie die Empa­thie, mit der er seine The­men ver­mit­teln konnte. Und so brachte ich Herrn Fre­richs mit unse­rer Lei­te­rin Zen­trale Dienste und Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung zusammen.

Jen­ni­fer Peeck, Pro­jekt­mit­ar­bei­te­rin Bereich Organisationsentwicklung


…Und so lernte ich Heiko Fre­richs ken­nen. In einem ers­ten Gespräch berich­tete ich über unsere Pro­jekt­pla­nun­gen; Herr Fre­richs erzählte von sei­nen Erfah­run­gen und Her­an­ge­hens­wei­sen. Das hat mich sehr schnell über­zeugt. Mit fun­dier­tem Wis­sen und dem not­wen­di­gen Ein­füh­lungs­ver­mö­gen – dar­auf bedacht, alle Betrof­fe­nen zu
Betei­lig­ten zu machen – war meine Ent­schei­dung für eine Zusam­men­ar­beit mit Herrn Fre­richs schnell getrof­fen. Und nun, 9 Monate danach, ste­hen wir bereits mit den Ergeb­nis­sen unse­rer Füh­rungs­kräf­te­be­ur­tei­lung an einem ers­ten gro­ßen Meilenstein. 

Herr Fre­richs hat uns über­zeugt und so wer­den wir zu wei­te­ren The­men mit ihm zusam­men­ar­bei­ten. Wir freuen uns sehr darauf!

Mar­tina Lichtenstein

Lei­te­rin Bereich Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung, Wege-Zweck­ver­band der Gemein­den des Krei­ses Bad Segeberg

Die Firma Hab­o­tec GmbH hat als Bei­rats­un­ter­neh­men der Mit­tel­stands­in­itia­tive AZUBI AKA­DE­MIE LÜBECK aktiv daran mit­ge­ar­bei­tet, das Thema Nach­wuchs­för­de­rung und Mit­ar­bei­ter­bin­dung in Lübeck und in der Region für den Mit­tel­stand vor­an­zu­brin­gen. Wir sind bereits seit Jah­ren in der Nach­wuchs- und Talent­för­de­rung sehr engagiert.

Ich habe mit Herrn Fre­richs in einem Arbeits­kreis und im Bei­rat der Aka­de­mie ver­trau­ens­voll und sehr kon­struk­tiv zusam­men­ge­ar­bei­tet und auch in den Fel­dern Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung und Per­so­nal­ent­wick­lung gerne auf seine fach­li­che Exper­tise und seine kon­zep­tio­nelle Kom­pe­tenz zurück­ge­grif­fen. So haben wir mit der Unter­stüt­zung von Herrn Fre­richs am Thema interne Kar­riere- und Lauf­bahn­pla­nung und Per­so­nal­mar­ke­ting gear­bei­tet und im Füh­rungs­team durch gezielte Kom­pe­tenz- und Team­ent­wick­lung mit dem REISS MOTI­VA­TION PRO­FILE-Ver­fah­ren an uns gear­bei­tet. Es gab mit­ar­bei­ter­ori­en­tierte Work­shops und Befra­gun­gen, die zudem mehr Klar­heit über Wir­kungs­zu­sam­men­hänge und Ursa­chen von Pro­ble­men brach­ten. Die ehr­li­che, humor­volle und klare Kom­mu­ni­ka­tion und die Fähig­keit über alle Hier­ar­chien hin­weg sowohl mit Füh­rungs­kräf­ten, als auch mit gestan­de­nen Fach­kräf­ten und AZU­BIS zu arbei­ten, zeich­net aus mei­ner Sicht Herrn Fre­richs aus.

Wir freuen uns auf eine wei­tere enge Zusammenarbeit.

Peter Bode

Inha­ber & geschäfts­füh­ren­der Gesell­schaf­ter, HAB­O­tec Intel­li­gente Elek­tro- und Gebäu­de­sys­tem­tech­nik GmbH

Um der gesell­schafts­för­dern­den Idee der Azubi Aka­de­mie Lübeck (jetzt Aus­bil­dungs­aka­de­mie Lübeck gGmbH) einen fun­dier­ten wis­sen­schaft­li­chen und didak­ti­schen Unter­bau zu geben, haben wir einen enga­gier­ten, viel­sei­tig kom­pe­ten­ten und empha­ti­schen Pro­jekt­lei­ter gesucht. Wir enga­gier­ten Herrn Fre­richs, der zunächst mit einer Wett­be­werbs­ana­lyse begann. In Heiko Fre­richs haben wir einen loya­len, lei­den­schaft­lich moti­vier­ten Initia­tor und Exper­ten gewon­nen, der für diese gute Sache brannte und der mit sei­nen per­so­nal­psy­cho­lo­gi­schen und berufs­päd­ago­gi­schen Kennt­nis­sen und Erfah­run­gen das Kon­zept der neuen Aka­de­mie für Nach­wuchs­för­de­rung und ‑bin­dung per­fekt aus­ge­ar­bei­tet hat. Der Schwung und die Freude, die Heiko Fre­richs wäh­rend der Tätig­keit als Pro­jekt­lei­ter und kom­mis­sa­ri­scher Aka­de­mie­lei­ter aus­strahlte, haben sich sowohl auf uns und den Bei­rat, als auch auf die Unter­neh­mer, die Aus­bil­der und die Azu­bis über­tra­gen. Fazit: Wir bli­cken auf eine sehr pro­duk­tive, kon­struk­tive und zugleich herz­li­che Zusam­men­ar­beit zurück und wer­den auch in Zukunft mit Herrn Fre­richs zusammenarbeiten.

Michael Scharn­berg & Katja Boomers

Die Initia­to­ren und Gesell­schaf­ter der AZUBI AKA­DE­MIE LÜBECK , AZUBI AKA­DE­MIE LÜBECK

EduDocs.de ist die ein­fa­che Bil­dungs­cloud für alle. Wir haben es uns zur Auf­gabe gemacht, alle Päd­ago­gen und Didak­ti­ker, alle Dozen­ten und Trai­ner mit einer kos­ten­lo­sen Ein­stei­ger-Cloud zu ver­sor­gen — unab­hän­gig vom Bil­dungs­trä­ger, der Schul­form und dem Lern­ort. Unser Anspruch dabei: offene Soft­ware und mög­lichst ein­fa­che Bedie­nung.
Da wir uns als Start Up zur Zeit der Bera­tung noch in der Vor­grün­dungs­phase befan­den, haben wir mit Herrn Fre­richs einen wert­vol­len Ansprech­part­ner — ins­be­son­dere bei der stra­te­gi­schen Posi­tio­nie­rung, und stra­te­gi­schen Ver­trieb — gefun­den.
Wir waren mit der Bera­tung außer­or­dent­lich zufrie­den. Herr Fre­richs ließ uns aktiv an sei­nem Netz­werk teil­ha­ben, was für uns als Start Up beson­ders för­der­lich war. Er war von Beginn an sehr empa­thisch. Er denkt sich schnell in das Unter­neh­men ein und beschäf­tigt sich dann auch außer­halb der Bera­tungs­ter­mine inten­siv mit der The­ma­tik. Dadurch ist Herr Fre­richs in der Lage, auch auf Detail­fra­gen der Orga­ni­sa­tion oder Ver­wal­tung zu ach­ten, die man als Grün­der schnell aus den Augen ver­lie­ren kann.
Das Inter­esse und die Offen­heit für Neues sind wich­tige Wesens­züge bei der Arbeit mit Start Ups und im Bereich der Digi­ta­li­sie­rung. Herr Fre­richs hat uns stets darin bestärkt, an unsere große Idee zu glau­ben, frei und unkon­ven­tio­nell zu den­ken und auch den gesell­schaft­li­chen Nut­zen unse­rer Unter­neh­mung im Blick zu behal­ten.
Herr Fre­richs lässt in die Bera­tun­gen häu­fig auch wirt­schafts­psy­cho­lo­gi­sche Erkennt­nisse, aktu­elle For­schungs­er­geb­nisse und natür­lich viel Humor ein­flie­ßen. Eine sehr gesunde Mischung.
Wir gehen selbst­be­wusst und ziel­si­cher aus der Bera­tung. Auf dem Weg zu unse­ren gro­ßen Zie­len ist es beru­hi­gend zu wis­sen, dass eine Per­sön­lich­keit wie Herr Fre­richs uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir den­ken hier an die Wachs­tums­pha­sen im Pro­dukt­le­bens­zy­klus, wenn wir eine bestimmte Unter­neh­mens­größe über­schrei­ten und uns dann mit The­men wie Füh­rung, pro­fes­sio­nel­len Per­so­nal- und Orga­ni­sa­ti­ons­pro­zes­sen, Employer Bran­ding und mit­ar­bei­ter­ori­en­tier­ten Arbeits­for­men aus­ein­an­der set­zen müs­sen. Wir spre­chen an die­ser Stelle unsere unein­ge­schränkte Emp­feh­lung für Herrn Fre­richs aus.

Tors­ten Mark­mann und Team

Grün­der und Inha­ber von EduDocs.de, EduDocs.de — Koope­ra­tive Lern­platt­form 4.0

Unter dem Label LEXX­FIT­NESS biete ich, Alek­san­dra Beese, einen ganz­heit­li­chen, wirk­sa­men Ansatz an, der Per­so­nal Trai­ning, Per­so­nal Coa­ching und Ernäh­rungs­be­ra­tung mit­ein­an­der kom­bi­niert.
Seit ca. 3 Jah­ren sind wir — meine Koope­ra­ti­ons­part­ner und ich — erfolg­reich am Markt tätig und wol­len wach­sen. Eines mei­ner erfolg­reichs­ten Trai­nings­pro­gramme ist das 90-Tage-Pro­gramm. Ich ver­füge als Per­so­nal Trai­ne­rin über diverse aner­kannte Aus­bil­dun­gen und Zusatz­aus­bil­dun­gen im Fit­ness- und Gesund­heits­be­reich und bin dar­über hin­aus aus der RTL Sen­dung Ninja War­rior Ger­many bekannt, da ich dort vor zwei Jah­ren als eine der weni­gen Frauen im Finale war.

Ich habe Herrn Fre­richs zunächst im Rah­men eines Grün­der­coa­chings ken­nen­ge­lernt, als ich vor drei Jah­ren mein Unter­neh­men grün­dete und habe vor einem Jahr in der stra­te­gi­schen Bera­tung zum Thema Per­so­nal Bran­ding mit ihm zusam­men gear­bei­tet. Herr Fre­richs ist enga­giert und sehr erfah­ren, mutig und ideen­reich in die­sem Thema unter­wegs. Unsere Zusam­men­ar­beit war getra­gen von gegen­sei­ti­gem Ver­trauen und Sym­pa­thie. Ich würde Herrn Fre­richs als Coach jeder­zeit gerne weiterempfehlen.

Alek­san­dra Beese

Inha­be­rin, Lexx­fit­ness by Alek­san­dra Beese — Die RTL Ninja Warriorin

“Lie­ber Heiko, tau­send Dank für die tol­len und frucht­ba­ren Semi­nar­stun­den mit Dir. Danke auch für Dein Ver­trauen, Deine Geduld und Dein pro­fes­sio­nel­les Engagement!

San­dra, Nor­man, Susanne, Ilka, Juliane, Andrea, Stefan”

Aus­bil­dungs­gruppe Media­tion, Leip­zig 2011

Stim­men von Hafen­ar­bei­tern und Logis­ti­kern der HHLA:

“Inspi­rie­rend und für mich neue Impulse. Abwechs­lungs­reich und vor­al­lem sehr wert­schät­zen­der, respekt­vol­ler Umgang. Man fühlte sich auf einer Ebene und trotz­dem war’s sehr professionell.”

“Cool, spa­ßig, interessant.”

“Ob mit Anzug oder ohne, echt net­ter Dozent”

Gehirn­ge­rech­tes Ler­nen — Hafen­fach­kraft, MACO, Ham­burg 2010

Feed­back einer Teil­neh­me­rin an die Geschäftsleitung:

Ich wollte Ihnen noch­mal eine kurze Rück­mel­dung zu dem Semi­nar “11 Freunde sollt Ihr sein!” geben. (…) Ich muss sagen, meine Erwar­tun­gen wur­den regel­recht über­trof­fen und das Semi­nar war groß­ar­tig! Längst ging es nicht nur um das Thema Team­fä­hig­keit, son­dern um Selbst­füh­rung, Selbst­ein­schät­zun­gen, Aus­tausch zwi­schen den ein­zel­nen AZU­BIs aus den ande­ren Betrie­ben unter­ein­an­der sowie den Sinn des Lebens (Ziele, Hal­tung). (…) Mein Fazit ist, sol­che Semi­nare könn­ten noch mehr ver­brei­tet wer­den, gerade bei uns im Hand­werk! Außer­dem würde ich mich natür­lich eben­falls freuen, noch an vie­len wei­te­ren Semi­na­ren von Heiko Fre­richs teil­zun­he­men.” (Annica Ahlers, Aus­zu­bil­dende Kauf­frau für Büro­kom­mu­ni­ka­tion, 1. Lehrjahr)

HAB­O­tec GmbH — 11 Freunde (AZUBI Seminar)

Lie­ber Heiko,

immer wie­der spre­chen wir – die Truppe — von dir, unse­rer gemein­sa­men (Ausbildungs-)Zeit in Kiel und wie toll das mit dir war!!!

Oft neh­men wir uns vor, einen Coach-Zir­kel zu initi­ie­ren…, haben es ein­mal geschafft, gemein­sam zu gril­len und ich stelle fest (bestimmt auch die ande­ren), dass das Erlernte zwar nicht in der „Gänze“ zur Anwen­dung kommt, aber immer häu­fi­ger fügt sich ein „Stück­chen“ an das andere und „beför­dert“ die Arbeit. Das ist ein sehr gutes Gefühl und zeigt die Nach­hal­tig­keit, Wirk­sam­keit und Güte dei­ner Wei­ter­bil­dung! Noch­mal tau­send Dank!

Herz­li­che Grüße von hier

I. A. Andrea
bequa gGmbH

bequa gGmbH

Lie­ber Heiko,
herz­li­chen Dank für deine tolle Unter­stüt­zung mit unse­rem Leit­bild und dem Ergrün­den digi­ta­ler Auf­be­rei­tungs­for­men in Form eines selbst­ge­steu­er­ten Pro­zes­ses! Die ers­ten Ergeb­nisse las­sen sich bereits u.a. auf unse­rer Home­page sehen! (…)

Das Kul­tur Life Team, Kiel

Kul­tur Life

Ich habe mit mei­nem Rezep­ti­ons-Team an der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­schu­lung “Umgang mit schwie­ri­gen Pati­en­ten” mit Heiko Fre­richs teil­ge­nom­men.
Da er ein Coach und Bera­ter mit einer breit­ge­fä­cher­ten Kom­pe­tenz ist, ist es ihm gelun­gen auf jede Mit­ar­bei­te­rin und deren The­men indi­vi­du­ell ein­zu­ge­hen. Seine Fle­xi­bi­li­tät ist außer­ge­wöhn­lich.
Heiko ist sehr teil­neh­mer­ori­en­tiert, wodurch eine pra­xis­nahe Bear­bei­tung ver­schie­de­ner Pro­zesse anhand von Fall­bei­spie­len mög­lich wurde.
Er hat uns wert­volle Tipps an die Hand gege­ben, um diese im All­tag umzu­set­zen und uns anhand psy­cho­lo­gi­scher Modelle erklärt wie unsere Pati­en­ten sich even­tu­ell füh­len, wenn sie so vor uns ste­hen.
Durch seine lockere und ent­spannte Art, ist es eine sehr ange­nehme Atmo­sphäre, in der man sich wohl fühlt und kon­struk­tiv arbei­ten kann.
Wir als Rezep­ti­ons­team kön­nen ihn ein­fach nur jedem wei­ter empfehlen!

 

Daniela Hartz

Team­lei­tung Rezep­tion, Vamed Reha­zen­trum Norderstedt

Die Firma Trans­co­ject GmbH ist ein mit­tel­stän­di­sches Unter­neh­men mit Sitz im Her­zen Schles­wig-Hol­steins – unweit von Ham­burg. Seit mehr als 50 Jah­ren ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren wir als fle­xi­bler und welt­weit geschätz­ter Part­ner inno­va­tive Medi­zin­pro­dukte und phar­ma­zeu­ti­sche Pack­mit­tel für inter­na­tio­nal agie­rende Kon­zerne und Kunden

Als Fami­li­en­un­ter­neh­men schät­zen wir beson­ders den Wert von per­sön­li­chen und ver­läss­li­chen Bezie­hun­gen zu unse­ren Mit­ar­bei­tern. In die­sem Umfeld ist uns eine starke Iden­ti­fi­ka­tion mit dem Unter­neh­men wich­tig. Wir bie­ten die Chance, sich mit hohem Ver­ant­wor­tungs­ge­fühl ein­zu­brin­gen. Alle Mit­ar­bei­ter – ob lang­jäh­rig zuge­hö­rig oder neu zu inte­grie­rende — haben daher aus unse­rer Sicht einen ent­schei­den­den Anteil am Erfolg des Unter­neh­mens. Diese Bezie­hun­gen zu stär­ken, ist uns daher ein wich­ti­ges Anliegen.

Als Unter­neh­men sind wir dar­über hin­aus zuneh­mend gefor­dert, uns mit den wach­sen­den nor­ma­ti­ven, qua­li­ta­ti­ven, tech­ni­schen, demo­gra­phi­schen und gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen zu beschäf­ti­gen. In die­sem Kon­text haben wir uns 2018 dazu ent­schie­den, im Rah­men des Pro­jek­tes Unter­neh­mens­Wert Mensch Kon­takt zu Herrn Fre­richs auf­zu­neh­men. Im Spe­zi­el­len ging es hier darum, Ver­bes­se­rungs­po­ten­ziale zu ermit­teln, Erkennt­nisse dar­über zu gewin­nen, wie wir Abläufe effi­zi­en­ter gestal­ten und vor allem die Zusam­men­ar­beit ver­bes­sern kön­nen, um für die aktu­el­len und kom­men­den Her­aus­for­de­run­gen gewapp­net zu sein.

Seit­her unter­stützt uns Herr Fre­richs bis zum heu­ti­gen Tage, qua­li­ta­tive Inter­views auf allen Ebe­nen durch­zu­füh­ren, Work­shops zu mode­rie­ren und aus­zu­wer­ten und dar­aus die nächs­ten Schritte abzu­lei­ten. Er lädt dazu ein Per­spek­ti­ven zu wech­seln, Hin­der­nisse zu über­win­den und schafft es sehr schnell auf pro­fes­sio­nelle, beson­ders authen­ti­sche und humor­volle Art mit den Men­schen Kon­takt auf­zu­neh­men. Seine Nah­bar­keit sorgt dafür, dass eine Bereit­schaft ent­steht, sich auch für neue Schritte zu öff­nen. Die Men­schen mögen seine wert­schät­zende Hal­tung und Empa­thie. Dane­ben bringt er ein gro­ßes Ver­ständ­nis für mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men und deren Pro­zesse mit und ver­fügt dar­über hin­aus über fun­dierte Erfah­run­gen in Fami­li­en­un­ter­neh­men. Für uns waren dies wich­tige und ent­schei­dende Aspekte bei der Aus­wahl eines geeig­ne­ten Pro­zess­be­glei­ters. Gern möch­ten wir auch erwäh­nen, dass Herr Fre­richs ganz beson­ders fle­xi­bel auf Ter­min­an­fra­gen für schicht­über­grei­fende Maß­nah­men reagiert hat. Das hat uns die Koor­di­na­tion der Ter­mine erleich­tert. Diese Fle­xi­bi­li­tät gilt auch für den Umgang mit neuen Her­aus­for­de­run­gen und aktu­ell auf­tre­ten­den The­men. Die Lage wurde immer wie­der neu betrach­tet, ohne den Blick für den ursprüng­li­chen Plan zu verlieren.

Wir dan­ken herz­lich für die ver­trau­ens­volle Zusam­men­ar­beit, die kom­pe­tente Unter­stüt­zung und den jeder­zeit offe­nen Austausch.

Trans­co­ject GmbH

Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns jetzt eine E‑Mail, wenn Sie unverbindlich beraten werden wollen.

 

KON­TAKT

Wir bera­ten Sie gerne.

Liebe Kun­den,
ab Mon­tag, den 16.03.2020 haben wir neue Büro- und Sprech­zei­ten. Zukünf­tig sind wir von mon­tags bis frei­tags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr per­sön­lich tele­fo­nisch erreich­bar.
Meine Büro- und Pro­jekt­ma­na­ge­rin, Kat­rin Schell, steht Ihnen dann gern für Ter­min­an­fra­gen oder für Fra­gen zu lau­fen­den Pro­jek­ten zur Ver­fü­gung. Die Ruf­num­mer hat sich nicht ver­än­dert.
Aus­ser­halb die­ser Zei­ten und bei Abwe­sen­heit wegen Krank­heit oder wäh­rend der Urlaubs­zeit bit­ten wir Sie auf unsere freund­li­che Voice­box zu spre­chen oder uns dann eine Mail zu sen­den.
Schö­nes Wochen­ende. Pas­sen Sie auf sich auf.

Herz­lich grü­ßen
Heiko Fre­richs & Kat­rin Schell

Daten­schutz

5 + 11 =