Referenzen und Kooperationen
KontaktReferenzen
Ob Jürgen Klopp sein Gesicht für Opel hergibt oder Johannes B. Kerner schwört, die Wurst von Gutfried sei ihm die Liebste. Das schafft Vertrauen, ohne Frage.
Meine Referenzgeber vertrauen mir und schätzen meine Arbeit und einige waren gerne bereit, ein persönliches Statement abzugeben.
Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Auswahl von Referenzen und Stimmen aus unterschiedlichsten Branchen.
Ich stehe gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Ihr Heiko Frerichs
Zertifizierung für Förderprogramme




Zertifizierung für Persönlichkeitstests


Im Coaching habe ich bisher rund 470 Klienten in beruflichen Themen wie Personalführung, strategischer Karriereplanung, beim Berufseinstieg, bei der Berufsorientierung, bei der Existenzgründung, in Lebenskrisen und in Entscheidungszwickmühlen durch Coaching erfolgreich in ihrer Entwicklung oder bei ihren Entscheidungen unterstützt.
Hier finden Sie eine Auswahl von Kunden, für die ich tätig war:
Organisationsberatung, Training, Teamcoaching, Mediation, Moderation, Einzelcoaching:
- Agentur Hoch 3
- ALN Akustik Labor Nord
- Autohaus am Funkturm e.K.
- Barra Sicherheits- und Elektrotechnik
- BCS GmbH
- Bockholdt Gruppe
- Campingplatz Wulfener Hals
- Containerdienst Meier GmbH & Co. KG
- Curanum Seniorenresidenz Geertz
- Curanum Seniorenstift Timmendorfer Strand
- Curanum Phönix Gruppe, Essen
- CVJM, Kinderhaus Wilde 13
- Die2Maler GmbH
- EVG Landwege e.G.
- Fliesen- und Natursteine Pretzer
- Frank Sewert Bosch Service Partner
- Glas Böttcher GmbH
- Grillmaster Service Manfred Milczewski e.K.
- Grundfos Pumpenfabrik GmbH
- HaBotec GmbH
- H. Timm Elektronik GmbH
- Jürs GmbH — Der Collisionsspezialist
- Kaiser-Wilhelm-I-Stift, Seniorenresidenz
- KSK Ostufer GmbH
- Kultur Life gGmbH
- Manovo Werbeagentur — Inh. Katja Boomers
- Marien Krankenhaus Lübeck
- NFE Elektroverband Nord
- Spiegelblank Reinigungsunternehmen
Heinz Kuhnert GmbH & Co. KG - Schreyer Ingenieure
- Surfworx GmbH & Co. KG
- Timbertec AG
- transcoject GmbH
- Wegezweckverband des Kreises Bad Segeberg
- WERNER Die Meistermaler GmbH
- Zimmerei Stamer GmbH & Co. KG
- und viele mehr…
Weitere Auftraggeber: Akademien, Hochschulen, Consulting
- Ausbildungsakademie Lübeck gGmbH
- Dekra Akademie GmbH
- Fachhochschule Lübeck
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft gGmbH
- Goldpark Unternehmensberatung GmbH
- ICT Inhouse Consulting & Training GmbH
- Pressel & Wilms Unternehmensberatungs-GmbH
- Universität Osnabrück
- WBS Training AG
- Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein
Kundenstimmen
Erfahrungen mit Organisationen aus folgenden Branchen: Handwerk, Produktion, Handel und Dienstleistung, dazu zählen konkret Medizintechnik, Kliniken, Pflegeheime, Groß- und Einzelhandel, Ingenieursdienstleistungen, Karosserieinstandsetzung, Autolackierereien, Maschinenbau, Sicherheits‑, Elektro- und Energietechnik, technische Spezialdienstleister, Transport und Logistik, Hafendienstleistungen, Gebäude- und Industriereinigung, Sanitär- und Heizung, Systemgastronomie, Dentallabore, Arztpraxen, Kammern, Bildungsträger, weitere Handwerksbetriebe im Baunebengewerbe.
Hier finden Sie ein paar persönliche Worte einer Auswahl meiner Kunden zu meiner Arbeit und der Zusammenarbeit.
Wir sind eine etablierte, mittelständische Werbe- und Marketing-Fullservice-Agentur aus Lübeck. Wir sind seit 2012 am Markt und begleiten Großunternehmen und mittelständische Unternehmen bundesweit in den Bereichen, Design, Strategie & Konzeption und Online Marketing.
Heiko Frerichs hat uns mit seiner professionellen Herangehensweise sehr dabei geholfen, unsere unterschiedlichen Stärken innerhalb der Geschäftsführung neu zu entdecken, zu wertschätzen und gewinnbringend einzusetzen.
Heiko sieht und hört das Wesentliche, eröffnet neue Denkweisen und Möglichkeiten und ist ein inspirierender Impulsgeber. Er arbeitet sehr praxisnah und seine effektiven Tools nutzen wir auch heute noch, um lösungsfokussiert zu agieren.
Wir empfehlen Heiko absolut gerne weiter.
Wir, die Firma EGGERT Heizung & Sanitär, sind ein kleiner Handwerksbetrieb im schönen Herzogtum Lauenburg. Unser Unternehmen gibt es bereits seit 1974, seitdem hat sich viel gewandelt, mehr Bürokratie, mehr Verordnungen, vielfältigere Produktauswahl, Digitalisierung …
Wenn man dies als kleiner Handwerksunternehmer alles im Blick behalten möchte, dann bleiben Dinge leider auf auch auf der Strecke – wie ich feststellen musste.
Hier kam uns das Programm Unternehmenswert Mensch — über welches wir Herrn Heiko Frerichs kennenlernen durften — genau recht.
Heiko Frerichs ist ein sehr aufgeschlossener und sympathischer Berater, der mit großem Interesse auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht und versucht bestmögliche Lösungskonzepte zu entwickeln. Hierbei wendet er unterschiedlichste Methoden wie Einzel- und Gruppengespräche, Feedbackbögen, Diagnostik, Erarbeitungsstrategien eigener kreativer Ideen etc. an.
Dabei arbeitet er aber nicht standardmäßig Schema F ab, sondern fühlt sich individuell in die Firma, die Angestellten und die momentane Lage ein. Es werden konstruktive Vorschläge unterbreitet, die man annehmen kann, aber nicht muss.
Danke für alles! Sie haben bei uns mit Ihrem Input, den Workshops, den Unterlagen und vor allem den Gesprächen verschiedene Prozesse ins Laufen gebracht, zu Denkanstößen angeregt und somit unser Unternehmen ein weites Stück voran gebracht. Gerade was die Mitarbeiterbindung betrifft, sind wir nun wesentlich besser aufgestellt.
Danke für die offenen und angenehmen Termine. Lieber Herr Frerichs — wir wünschen weiterhin jede Menge Spaß an Ihrer Arbeit, tolle Kunden und Ihnen selber von Herzen viel Glück und Erfolg und vor allem Gesundheit.
Hanse-Residenz Lübeck — Eine exklusive Adresse für das Wohnen im Alter
Die Hanse-Residenz bietet seit 1998 ein barrierefreies und seniorengerechtes Wohnen in Lübeck. Insegesamt haben rund 200 Bewohner in der Hanse-Rsidenz ihr Zuhause gefunden. Der Standard des Hauses ist der eines 4- bis 5‑Sterne-Hotels mit hohem Dienstleistungscharakter. Rund 100 Mitarbeiter umsorgen in der Hanse-Residenz die Bewohner und garantieren täglich dafür, dass es unseren Bewohnerinnen und Bewohnern an nicht fehlt.
Aufgrund einer bereits länger anhaltenden Differenz zweier Leitungskräfte haben wir dank einer Empfehlung hernn Heiko Frerichs, einen Business Coach und Mediator aus Lübeck, zu uns eingeladen.
Herr Freichs hat den beteiligten Parteien dabei geholfen, die Dynamik des Konfliktes zu verstehen und aufeinander zuzugehen. Der Konflikt konnte weitestgehend gelöst werden und es wurden Vereinbarungen für die zukünftige Zusammenarbeit geschlossen. Die Geschäftsleitung wurde aus diesen Vorgängen inhaltlich ausgeklammert, um den geschützten Raum, der mit den Parteien vereinbart wurde, zu wahren.
Wir danken Herrn Freichs für seinen professionelle Unterstützung und können ihn auch anderen Organisationen empfehlen, die innerbetriebliche Konflikte zu bewältigen haben und diese bisher nicht eigenständig lösen konnten.
Wir, die Surfhouse.de GbR, sind ein kleinständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Kiel.
Angefangen hat alles mal Mitte der Neunziger in Kiel. Aus einer kleinen Boardschmiede und Ding Repair Werkstatt entstand der erste eigene Laden an einem damals namensgebenden geheimen Spot versteckt am Friedhof. Einige Clean Up Sets später sind wir, inzwischen als surfhouse, stationär in Eckernförde, Kiel und St. Peter-Ording vertreten.
Wir waren im Jahre 2019/2020 in einem Umbruch und in einem Wachstumsprozess für den wir uns erstmalig in unserer 20jährigen Firmengeschichte im Jahre 2020 einen Business Coach als Unterstützung und für unsere eigene Reflexion als Geschäftsführung an Bord geholt haben.
Mein Mann, Tim, ich, unser Leitungsteam und unsere Mitarbeitenden haben im Rahmen dieser Zusammenarbeit mit Heiko Frerichs, einem Berater und Coach aus Lübeck, in jedem Fall profitiert. Herr Frerichs hat mit Hilfe qualitativer Interviews unser gesamtes Team an den unterschiedlichen Standorten interviewt und mit ihnen die aktuelle Situation im Unternehmen reflektiert.
Danach erhielten wir ein umfangreiches Feedback und arbeiteten in einem agilen, strukturierten Prozess in Workshopformaten und Kleingruppen-Sessions an Lösungsansätzen, neuen möglichen Strukturen und Ideen für eine intensivere Mitarbeiterbindung und auch daran, unsere mitarbeiterzentrierte Führung weiter auszubauen. Dazu gehörten auch Gespräche über die Kommunikationskultur und Zuständigkeiten, ohne deren Veränderung kein Kulturwandel stattfinden konnte.
Unterstützt wurde der Prozess durch ein wunderbares öffentliches Förderprogramm, Unternehmenswert:Mensch.
Leider mussten wir unseren gemeinsamen Prozess frühzeitiger beenden, da uns — wie alle Einzelhändler — die Corona-Krise erreichte und unser Fokus dadurch auf andere Themen gelenkt wurde.
Wir danken Herrn Frerichs sehr herzlich für seine Unterstützung und die sehr offene, wertschätzende und produktive Zusammenarbeit. Wir können Herrn Frerichs als Organisationsberater und Coach uneingeschränkt weiterempfehlen. Und wir werden mit Sicherheit unsere Zusammenarbeit nach der Bewältigung der Corona-Krise fortsetzen.
Die H. Timm Elektronik GmbH ist führender Entwickler und Hersteller hochwertiger Sicherheitstechnologie „Made in Norddeutschland“ für den Bereich Intelligenter Explosionsschutz und die neue Sparte Erneuerbare Energien. Unsere Produkte schützen Menschenleben, Umwelt und Betriebsanlagen schon seit mehr als 55 Jahren. Damit stehen wir gemeinsam für Sicherheit. Als inhabergeführtes Unternehmen setzen wir auf die stetige Verbesserung aller Unternehmensprozesse und ein nachhaltiges Unternehmenswachstum mit den Werten Qualität und Kontinuität. Im Zuge dieses Wachstums entstand der Prozess einer neuen, mittleren Führungsebene, für die wir mit Unterstützung von Herrn Frerichs ein gemeinsames Rollenverständnis der Führungskräfte als auch die Erfordernisse an die veränderte Kommunikation erarbeiten wollten.
Herr Frerichs überzeugte uns mit seiner sensiblen und betriebswirtschaftlichen Herangehensweise und konnte unseren Mitarbeitern ein wertvolles, fundiertes theoretisches Wissen insbesondere im Umgang mit den Mitarbeitern mitgeben. Von der Erarbeitung von gemeinsam gelebten Werten über die Übungssequenzen mit Rollenspielen konnte Herr Frerichs hilfreichen Input liefern.
Gerade für die Personalentwicklung eines mittelständischen Unternehmens ist die Trainerwahl eine sehr entscheidende über den Erfolg und die Nachhaltigkeit der Maßnahmen, für die wir Herrn Frerichs sehr empfehlen können.
Das Handwerksunternehmen WERNER Die Meistermaler GmbH ist ein erfolgreicher, mittelständischer Familienbetrieb, der 1948 gegründet wurde.
Unser Hauptsitz liegt in der Stadt Holzminden in Niedersachsen. Unsere Tätigkeitsfelder umfassen den Bereich Design und Gestaltung und Gebäudesanierung. Wir verstehen unser Handwerk sehr gut, ohne den menschlichen Aspekt zu vergessen. Das betrifft den Umgang mit unseren Mitarbeitern ebenso, wie das partnerschaftliche Verhältnis zu unseren Kunden, von denen uns viele bereits seit Jahrzehnten die Treue halten.
Nun befinden wir uns seit ein paar Jahren in einem sukzessiven Prozess der Nachfolgeregelung, der sowohl zwischenmenschliche, personalpolitische, als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst. Da wir in Holzminden und in der gesamten Region seit Jahren nicht nur im Leistungswettbewerb, sondern auch im Wettbewerb um die besten Fachkräfte stehen, wollten wir an unserer Arbeitgeberattraktivität arbeiten. Wir haben sowohl Konflikte in der Familie, in der Führung und Belegschaft bearbeitet, als auch personalpolitische und organisationale Weichenstellungen vorgenommen, um die Nachfolgeregelung vorausschauend vorzubereiten. Dies wurde auch unterstützt durch das Förderprogramm “Unternehmenswert:Mensch”.
Unser Prozessberater, Herr Frerichs, hat uns sowohl menschlich, inhaltlich, als auch methodisch exzellent begleitet und mit Hilfe von Feedback, von wertvollen Impulsen und Methoden unsere offene Gesprächskultur weiter befördert und Gedanken zu moderner Personalführung und ‑entwicklung mit uns ausgetauscht.
Durch seine stets freundliche, aber verbindliche Art, hat Herr Frerichs auch einen schnellen Zugang zu unseren Mitarbeitern bekommen. Das hat uns sehr gefreut, weil wir dadurch in der Analysephase wertvolle Informationen zur aktuellen Stimmungslage im Team erhielten.
Wir empfehlen das Programm als auch Herrn Frerichs gerne weiter und werden mit Sicherheit auch in Zukunft weiterhin mit Herrn Frerichs über weitere Themen im Gespräch bleiben.
KSK Ostufer GmbH, als Teil der KSK Group, sind ein inhabergeführter, mittelständischer Hafendienstleister aus Kiel. Die Firma wurde 1989 gegründet und beschäftigt aktuell rund 150 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir sind regional marktführend im Angebot von anspruchsvollen Taxi-Services, im Gepäckservice von Kreuzfahrtschiffen im Premiumsegment und für die Verladung und Löschung von Frachtschiffen. Unser Geschäft hat sich über die Jahre erweitert und diversifiziert, so dass wir heute auch Fachtagungen und medizinische Großkonferenzen auf Kreuzfahrtschiffen organisieren.
Durch unsere Teilnahme am wertvollen Projekt „Unternehmenswert Mensch“ suchten wir einen passenden Business Coach für uns und trafen auf Heiko Frerichs. Schon beim ersten Treffen stimmte die Chemie und wir freuten uns auf die Zusammenarbeit. Auch die methodische Kompetenz überzeugte uns. Auch nach Abschluss des Projektes arbeiten wir weiter mit Herrn Frerichs zusammen. Dies spricht für sich. Seine charmante, lockere und dennoch sehr verbindliche und deutliche Art passt einfach gut zu uns. Wir gingen bisher immer davon aus, dass Unternehmensberater mal für einen Tag ins Unternehmen kommen und alles von links nach rechts drehen wollen. Herr Frerichs überzeugt uns immer wieder von dem Gegenteil. Gemeinsam definieren wir erreichbare Ziele. Und dies in unserem Tempo und in Rücksichtnahme auf unser Tagesgeschäft.
Herr Frerichs begleitet uns dabei immer mit dem nötigen Fingerspitzengefühl. Wir fühlen uns in seiner Betreuung jederzeit sehr gut aufgehoben und freuen uns schon auf die weitere Zusammenarbeit. Herr Frerichs ist noch für eine Fortsetzung des begonnen Prozesses ein wichtiger Partner, der nicht mehr wegzudenken ist.
Wir sind ein erfolgreiches, mittelständisches, hochtechnologisch ausgerichtetes Handwerksunternehmen aus Lübeck mit den Geschäftsfeldern “Elektroinstallation”, “Elektrotechnik” und “Intelligente Gebäudesteuerung” (Smart Home-Technologie). Für uns ist Digitalisierung bereits Alltag. Insbesondere die intelligente Gebäudesteuerung steht strategisch im Mittelpunkt unseres Wachstums. Wir wollen weiter wachsen und wollten daher in 2017 personalpolitisch und organisational Vorbereitungen treffen, um sowohl die Arbeitgeberattraktivität als auch die Bindung unserer Belegschaft vertiefen. Aufgrund des aktuellen und wohl auch zukünftig anhaltenden Fachkräftemangels, brauchen wir spezielle Strategien, gute Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen und die Mitarbeiter zu binden.
Wir sind ein regional verwurzeltes, sehr familiäres Unternehmen, welches das Team als kleine Familie sieht und trotz einer hohen Mitarbeiterzufriedenheit, stetig daran arbeitet besser zu werden. Im Bereich Personalführung, organisationales Lernen und Unternehmenskultur haben wir mit Hilfe des Prozessberaters Heiko Frerichs systematisch gearbeitet. Über Teambuilding bis hin zu mitarbeiterorientierten Workshops haben wir die Dinge einmal von Grund auf analysiert und gemeinsam Lösungsansätze und Verbesserungen diskutiert und festgelegt.
Auch die Kommunikation und Zuständigkeiten konnten wir verbessern.
Das Förderprogramm Unternehmenswert:Mensch hat uns sehr geholfen, umfassendere Organisationsberatung in Anspruch nehmen zu können und wesentliche Weichenstellungen für eine erfolgreiche Zukunft vorzunehmen. Die Zusammenarbeit mit Herrn Heiko Frerichs können wir als partnerschaftlich, respektvoll auf Augenhöhe und sehr produktiv bezeichnen. Die Reflexion und der Blick von außen war sehr nützlich und ist zu empfehlen. Wir setzen unseren Weg fort und arbeiten auch weiterhin gerne mit Herrn Frerichs zusammen.
Lieber Heiko,
wir haben in der Zeit von März bis November 2017 intensiv im Bereich der Personalentwicklung und Organisationsentwicklung zusammengearbeitet. Aus den Ergebnissen unserer Auftaktgesprächs heraus, hast Du eine Vorgehensweise designt, die uns sehr gut gefallen hat. Du hast Dein Einsatzgebiet präzise erfasst, modular aufgebaut und mit wegweisenden Handlungsempfehlungen versehen. Es gestaltete sich aus unserer Sicht ein schlüssiger Personalentwicklungsplan, eng durch dich begleitet.
Was dich aus unserer Sicht insbesondere auszeichnet, ist deine Flexibilität, die sich darin äußert, dass du dich spontan auf aktuelle Situationen im Unternehmen einstellen und auch handeln kannst. Denn durch das Projekt „BIM – Einführung einer neuen Planungsmethode“ ergaben sich im Mai und Juni 2017 weitaus andere Aufgabenfelder im Bereich Personal und Organisation. Diese schilderten wir dir aufgrund unserer internen Sicht der Dinge auf Basis von Annahmen. Durch deine besondere Qualität des Erfassens der aktuellen personellen Atmosphäre und daraus vermutlich resultierenden Problematik agiertest Du schnell und brachtest zügig Lösungsvorschläge, also eine völlig neue Herangehensweise. Dies bedeutete gleichzeitig, den bislang festgelegten Vorgehensplan komplett beiseite zu legen.
In den darauf folgenden zwei Workshops zeigtest du uns deine Moderations- und Mediationsfähigkeiten. Durch deinen sensibler Umgang mit brisanten Konfliktthemen, die überraschenderweise innerhalb des ersten Workshops auftraten, konntest Du die Situation professionell und gleichzeitig sehr achtsam zur allgemeinen Zufriedenheit klären. Durch deine Anwesenheit konnten wir uns auf die Inhalte und das Entwickeln eines gemeinsamen Verständnisses von der Planungsmethode BIM im Sinne einer digitalen Transformation konzentrieren. Denn gleichzeitig hattest Du auf der emotionalen Ebene deine Fühler ausgestreckt und permanent eine ausgewogene, respektvolle und achtsame Kommunikation innerhalb des Teams ermöglicht.
Wir danken Dir von Herzen für Deine professionelle Begleitung im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung in Zeit der BIM-Transformation im Bauwesen.
Da wir gerne proaktiv nach Lösungen für den Fachkräftemangel suchen wollen und in diesem Zusammenhang über einen Standort in Berlin nachdenken, würden wir Dich gerne bitten uns dabei zu unterstützen.
Mit herzlichen Grüßen
Mission Unternehmenswert: Mensch: Mehr als nur die gute Currywurst!
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Tätigkeitsschwerpunkte im Lebensmittelgroß- und ‑einzelhandel sowie in der Systemgastronomie liegen. In drei Städten betreiben wir fünf Gastronomiebetriebe. Mittlerweile können wir auf eine 50jährige Firmengeschichte zurückblicken.
Wir haben im Jahr 2013 zusammen mit Herrn Frerichs das Projekt „unternehmesWert: Mensch“ für unsere Filialen in der Systemgastronomie in Angriff genommen und im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen. Während dieses Projektes wurden beginnend Analysen durchgeführt, wie die betrieblichen Abläufe in den einzelnen Filialen funktionieren. In mehreren Diskussionsrunden wurden Etappenziele gesteckt, deren Durchführung durch die regelmäßige Eigenkontrolle der Kolleginnen und Kollegen vor Ort überprüft und im nächsten Meeting reflektiert wurden inklusive Verbesserungsmaßnahmen. Durch die Einbindung der jeweiligen Kolleginnen und Kollegen in den Abteilungen wurde die Sichtweise geschärft auf die eigene Arbeit, das Miteinander und den zeitlichen Arbeitsablauf sowie entsprechende Verbesserungsmöglichkeiten. Infolge dessen begann ein Prozess des besseren Verständnisses für bestimmte Anweisungen und das Verantwortungsbewusstsein für das eigene Tun konnte erhöht werden.
Herrn Heiko Frerichs gelang es durch sein emphatisches Wesen, Zugang zu allen Beteiligten zu finden und die Ziele nahe zu bringen. Durch seine Erfahrungen und mitreißende Projektbegleitung konnte eine Teamstärkung und Prozessoptimierung erreicht werden.
Darüber hinaus unterstützte Herr Frerichs unsere Firma im Großhandels – und Einzelhandelsbereich bei personellen Veränderungen mit seiner Kompetenz und seinen Fähigkeiten als Prozessberater und Mediator, die Gespräche konstruktiv voranzubringen und allen Beteiligten das Gefühl zu vermitteln, dass sämtliche Belange berücksichtigt wurden. Selbstverständlich sind bei ihm klare Ansagen und die Fähigkeit, zuzuhören. Das sind die Garanten für das Gelingen von schwierigen Missionen. Dafür sind wir ihm sehr dankbar.
Noch heute besucht uns Herr Frerichs auf eine gute Currywurst und steht uns danach in ungezwungenem Plausch mit Rat und Tat zur Seite. Darauf greifen wir auch in Zukunft gern zurück.
Mitten in Kiel, zwischen dem Kieler Wilhelmsplatz und dem Schrevenpark, befindet sich das geschichtsträchtige Seniorenzentrum „Kaiser Wilhelm I. Stift“. Das 1890 von der Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde erbaute Kaiser Wilhelm I. Stift verfolgt nun über 200 Jahre ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Ein ehrenamtlich engagierter Stiftungsrat, der sich seit Gründung aus Repräsentanten aus Wirtschaft, Kultur und Medizin zusammensetzt, und viele weitere Helfer unterstützen die Ziele der gemeinnützigen Stiftung. Wir sind ein Haus mit einem gehobenen Anspruch und verfolgen einen humanitären Ansatz, der die Bedürfnisse unserer Beschäftigten ebenso jederzeit im Blick hat wie die Bedürfnisse unserer Bewohner und Bewohnerinnen.
Daher haben wir uns auch entschlossen, mit dem Lübecker Prozessberater und Coach, Heiko Frerichs zusammenzuarbeiten. Wir fanden mit Herrn Frerichs einen Organisationsberater und Coach, der sehr individuell auf unsere Bedürfnisse und Möglichkeiten einging.
Wir haben einige Handlungsfelder, in denen wir noch besser werden wollten, mit seiner Unterstützung analysiert und nach tragfähigen Lösungen gesucht, die zu uns passen.
Neben den Themenfeldern der Personalführung, haben wir Konflikte im Team bearbeitet und Fragen der strategischen Personalpolitik und Kommunikationskultur im Team erörtert. Auch wurde geprüft, ob ein anderes Arbeitszeitmodell eingeführt werden kann.
Wir denken, dass es zukünftig sicher noch weitere Handlungsbedarfe geben wird, weshalb wir uns sehr gut vorstellen können, in den Themenfeldern Mitarbeiterbindung und Personal- und Organisationsentwicklung, auch weiterhin mit Unterstützung von Herrn Frerichs hier Impulse zu setzen. Darauf freuen wir uns.
Die Zusammenarbeit mit Herrn Frerichs war geprägt von hoher gegenseitiger Wertschätzung und Offenheit, aber stets unter Wahrung der notwendigen professionellen Distanz.
Wir, Die2Maler GmbH aus Kiel, sind ein inhabergeführter Malerbetrieb mit einer Spezialisierung auf die Verarbeitung von Kalk und auf die Gestaltung von hochwertigen Wohn- und Geschäftsräumen.
Die Geschäftsleitung und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, haben im Rahmen von Unternehmenswert:Mensch mit dem Lübecker Coach und Organisationsentwickler, Heiko Frerichs, an vielfältigen Themen gearbeitet. Neben einer strategischen Arbeit zu Themen wie interne Ausbildung, Personal- und Organisationsentwicklung, Arbeitszeiterfassung, Personalführung, Motivation und Kommunikation, welche zwischen Herrn Frerichs und uns, der Geschäftsleitung, stattfand, arbeitete Herr Frerichs parallel auch intensiv mit den Mitarbeitern. Er führte Workshops durch, in denen die von den Mitarbeitern gewünschten Themen diskutiert und Lösungen erarbeitet wurden. Dies brachte neben konkreten Ergebnissen für praktische Probleme im operativen Geschäft auch zwischenmenschliche Erwartungen zu Tage, die uns als Geschäftsleitung zum Teil nicht bekannt waren. Wir gingen auch diese Themen an. Wir haben noch nicht alle Themen vollständig bearbeitet und umgesetzt und werden daher unsere Zusammenarbeit mit Herrn Frerichs fortsetzen.
Was nehmen wir mit? Wir empfanden und empfinden die Zusammenarbeit und den Ideenaustausch mit Herrn Frerichs als Bereicherung, da es uns als Geschäftsführung wichtig ist, unser Verhalten kritisch zu hinterfragen und wir zudem unser Methodenwissen und Spektrum an Führungsinstrumenten gerne situationsgerecht erweitern wollen. Wir halten es außerdem für wertvoll, von einer neutralen außenstehenden Person auch einmal unbequeme Fragen und unbequemes Feedback zu hören. Die tieferen Einblicke in die Bedürfnisstruktur unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hat uns auch nach vorne gebracht.
Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit
Ich habe Herrn Frerichs im Jahre 2013 gebeten, uns bei einem Changeprozess in der Curanum Seniorenresidenz Geertz Bad Schwartau zu unterstützen.
Zur damaligen Zeit befand sich unser Haus in stürmischen Zeiten, da ein Wechsel in der Einrichtungsleitung als auch in der Pflegedienstleitung stattgefunden hatte. Für diese Branche sind personelle Veränderungen keine Seltenheit, allerdings fielen hier mehrere Dinge ungünstig zusammen. Aufgrund des zeitintensiven Alltagsgeschäftes brauchten wir im Hause einen Begleiter, der das Personal durch diese Zeit der Veränderungen begleiten konnte und dabei half, neue Strukturen, Zuständigkeiten und personelle Maßnahmen zu bewegen und auch mich dabei unterstützen konnte, durch professionelle methodische Begleitung, die Motivation ins Team zurückzubringen. Herr Frerichs führte qualitative Interviews in unserem Hause durch und erstellte eine Teamklima-Analyse. Eine weitere Intervention waren Führungskräftecoachings.
Was haben wir konkret erreicht:
Durch die Zusammenarbeit mit Herr Frerichs konnte die Mitarbeiterzufriedenheit zurückerlangt und gesteigert werden. Die Krankenquote wurde signifikant gesenkt und es wurden Krankenrückkehrgespräche als wertschätzendes Führungsinstrument erfolgreich eingeführt. Darüber hinaus wurde der neue Mitarbeiterstamm stabilisiert und es wurden in Folge neue Mitarbeiter/innen eingestellt.
Die Zusammenarbeit mit Herrn Frerichs zeichnet sich für mich dadurch aus, dass Herr Frerichs nicht mit einem vorgefertigten Konzept daher kommt. Er hat mich und meine Mitarbeiter/innen dort abgeholt, wo ich zu jener Zeit nicht weiter kam und mit mir zusammen und der Pflegedienstleitung Lösungen erarbeitet, die der jeweiligen Situation angemessen waren. Herr Frerichs besitzt die Fähigkeit zuzuhören und wertfrei, aber im Klartext, Impulse für die Lösungsfindung zu geben.
Ich werde jeder Zeit gerne wieder mit Herrn Frerichs zusammenarbeiten, da er mir in einer sehr schweren Zeit eine große Unterstützung und Hilfe war. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Ich habe Glück – denn als Assistentin der Bereichsleiterin Zentrale Dienste bindet mich meine Vorgesetzte sehr gut in bestehende und kommende Themen ein. So wusste ich, dass im Rahmen eines OE-Projektes bei uns eine Führungskräftebeurteilung implementiert werden sollte.
Im Rahmen einer fachlichen Weiterbildung hörte ich unserem Dozenten — Herrn Frerichs — gespannt bei Themen wie Führung und Zusammenarbeit und Konfliktmanagement zu. Immer wieder nickte ich bei mir bekannten Führungs- und Verhaltensmustern. Ganz besonders beeindruckte mich die praktische Herangehensweise von Herrn Frerichs, sowie die Empathie, mit der er seine Themen vermitteln konnte. Und so brachte ich Herrn Frerichs mit unserer Leiterin Zentrale Dienste und Organisationsentwicklung zusammen.
Jennifer Peeck, Projektmitarbeiterin Bereich Organisationsentwicklung
…Und so lernte ich Heiko Frerichs kennen. In einem ersten Gespräch berichtete ich über unsere Projektplanungen; Herr Frerichs erzählte von seinen Erfahrungen und Herangehensweisen. Das hat mich sehr schnell überzeugt. Mit fundiertem Wissen und dem notwendigen Einfühlungsvermögen – darauf bedacht, alle Betroffenen zu
Beteiligten zu machen – war meine Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit Herrn Frerichs schnell getroffen. Und nun, 9 Monate danach, stehen wir bereits mit den Ergebnissen unserer Führungskräftebeurteilung an einem ersten großen Meilenstein.
Herr Frerichs hat uns überzeugt und so werden wir zu weiteren Themen mit ihm zusammenarbeiten. Wir freuen uns sehr darauf!
Die Firma Habotec GmbH hat als Beiratsunternehmen der Mittelstandsinitiative AZUBI AKADEMIE LÜBECK aktiv daran mitgearbeitet, das Thema Nachwuchsförderung und Mitarbeiterbindung in Lübeck und in der Region für den Mittelstand voranzubringen. Wir sind bereits seit Jahren in der Nachwuchs- und Talentförderung sehr engagiert.
Ich habe mit Herrn Frerichs in einem Arbeitskreis und im Beirat der Akademie vertrauensvoll und sehr konstruktiv zusammengearbeitet und auch in den Feldern Führungskräfteentwicklung und Personalentwicklung gerne auf seine fachliche Expertise und seine konzeptionelle Kompetenz zurückgegriffen. So haben wir mit der Unterstützung von Herrn Frerichs am Thema interne Karriere- und Laufbahnplanung und Personalmarketing gearbeitet und im Führungsteam durch gezielte Kompetenz- und Teamentwicklung mit dem REISS MOTIVATION PROFILE-Verfahren an uns gearbeitet. Es gab mitarbeiterorientierte Workshops und Befragungen, die zudem mehr Klarheit über Wirkungszusammenhänge und Ursachen von Problemen brachten. Die ehrliche, humorvolle und klare Kommunikation und die Fähigkeit über alle Hierarchien hinweg sowohl mit Führungskräften, als auch mit gestandenen Fachkräften und AZUBIS zu arbeiten, zeichnet aus meiner Sicht Herrn Frerichs aus.
Wir freuen uns auf eine weitere enge Zusammenarbeit.
Um der gesellschaftsfördernden Idee der Azubi Akademie Lübeck (jetzt Ausbildungsakademie Lübeck gGmbH) einen fundierten wissenschaftlichen und didaktischen Unterbau zu geben, haben wir einen engagierten, vielseitig kompetenten und emphatischen Projektleiter gesucht. Wir engagierten Herrn Frerichs, der zunächst mit einer Wettbewerbsanalyse begann. In Heiko Frerichs haben wir einen loyalen, leidenschaftlich motivierten Initiator und Experten gewonnen, der für diese gute Sache brannte und der mit seinen personalpsychologischen und berufspädagogischen Kenntnissen und Erfahrungen das Konzept der neuen Akademie für Nachwuchsförderung und ‑bindung perfekt ausgearbeitet hat. Der Schwung und die Freude, die Heiko Frerichs während der Tätigkeit als Projektleiter und kommissarischer Akademieleiter ausstrahlte, haben sich sowohl auf uns und den Beirat, als auch auf die Unternehmer, die Ausbilder und die Azubis übertragen. Fazit: Wir blicken auf eine sehr produktive, konstruktive und zugleich herzliche Zusammenarbeit zurück und werden auch in Zukunft mit Herrn Frerichs zusammenarbeiten.
EduDocs.de ist die einfache Bildungscloud für alle. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, alle Pädagogen und Didaktiker, alle Dozenten und Trainer mit einer kostenlosen Einsteiger-Cloud zu versorgen — unabhängig vom Bildungsträger, der Schulform und dem Lernort. Unser Anspruch dabei: offene Software und möglichst einfache Bedienung.
Da wir uns als Start Up zur Zeit der Beratung noch in der Vorgründungsphase befanden, haben wir mit Herrn Frerichs einen wertvollen Ansprechpartner — insbesondere bei der strategischen Positionierung, und strategischen Vertrieb — gefunden.
Wir waren mit der Beratung außerordentlich zufrieden. Herr Frerichs ließ uns aktiv an seinem Netzwerk teilhaben, was für uns als Start Up besonders förderlich war. Er war von Beginn an sehr empathisch. Er denkt sich schnell in das Unternehmen ein und beschäftigt sich dann auch außerhalb der Beratungstermine intensiv mit der Thematik. Dadurch ist Herr Frerichs in der Lage, auch auf Detailfragen der Organisation oder Verwaltung zu achten, die man als Gründer schnell aus den Augen verlieren kann.
Das Interesse und die Offenheit für Neues sind wichtige Wesenszüge bei der Arbeit mit Start Ups und im Bereich der Digitalisierung. Herr Frerichs hat uns stets darin bestärkt, an unsere große Idee zu glauben, frei und unkonventionell zu denken und auch den gesellschaftlichen Nutzen unserer Unternehmung im Blick zu behalten.
Herr Frerichs lässt in die Beratungen häufig auch wirtschaftspsychologische Erkenntnisse, aktuelle Forschungsergebnisse und natürlich viel Humor einfließen. Eine sehr gesunde Mischung.
Wir gehen selbstbewusst und zielsicher aus der Beratung. Auf dem Weg zu unseren großen Zielen ist es beruhigend zu wissen, dass eine Persönlichkeit wie Herr Frerichs uns auch in Zukunft mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir denken hier an die Wachstumsphasen im Produktlebenszyklus, wenn wir eine bestimmte Unternehmensgröße überschreiten und uns dann mit Themen wie Führung, professionellen Personal- und Organisationsprozessen, Employer Branding und mitarbeiterorientierten Arbeitsformen auseinander setzen müssen. Wir sprechen an dieser Stelle unsere uneingeschränkte Empfehlung für Herrn Frerichs aus.
Unter dem Label LEXXFITNESS biete ich, Aleksandra Beese, einen ganzheitlichen, wirksamen Ansatz an, der Personal Training, Personal Coaching und Ernährungsberatung miteinander kombiniert.
Seit ca. 3 Jahren sind wir — meine Kooperationspartner und ich — erfolgreich am Markt tätig und wollen wachsen. Eines meiner erfolgreichsten Trainingsprogramme ist das 90-Tage-Programm. Ich verfüge als Personal Trainerin über diverse anerkannte Ausbildungen und Zusatzausbildungen im Fitness- und Gesundheitsbereich und bin darüber hinaus aus der RTL Sendung Ninja Warrior Germany bekannt, da ich dort vor zwei Jahren als eine der wenigen Frauen im Finale war.
Ich habe Herrn Frerichs zunächst im Rahmen eines Gründercoachings kennengelernt, als ich vor drei Jahren mein Unternehmen gründete und habe vor einem Jahr in der strategischen Beratung zum Thema Personal Branding mit ihm zusammen gearbeitet. Herr Frerichs ist engagiert und sehr erfahren, mutig und ideenreich in diesem Thema unterwegs. Unsere Zusammenarbeit war getragen von gegenseitigem Vertrauen und Sympathie. Ich würde Herrn Frerichs als Coach jederzeit gerne weiterempfehlen.
“Lieber Heiko, tausend Dank für die tollen und fruchtbaren Seminarstunden mit Dir. Danke auch für Dein Vertrauen, Deine Geduld und Dein professionelles Engagement!
Stimmen von Hafenarbeitern und Logistikern der HHLA:
“Inspirierend und für mich neue Impulse. Abwechslungsreich und vorallem sehr wertschätzender, respektvoller Umgang. Man fühlte sich auf einer Ebene und trotzdem war’s sehr professionell.”
“Cool, spaßig, interessant.”
“Ob mit Anzug oder ohne, echt netter Dozent”
Feedback einer Teilnehmerin an die Geschäftsleitung:
Ich wollte Ihnen nochmal eine kurze Rückmeldung zu dem Seminar “11 Freunde sollt Ihr sein!” geben. (…) Ich muss sagen, meine Erwartungen wurden regelrecht übertroffen und das Seminar war großartig! Längst ging es nicht nur um das Thema Teamfähigkeit, sondern um Selbstführung, Selbsteinschätzungen, Austausch zwischen den einzelnen AZUBIs aus den anderen Betrieben untereinander sowie den Sinn des Lebens (Ziele, Haltung). (…) Mein Fazit ist, solche Seminare könnten noch mehr verbreitet werden, gerade bei uns im Handwerk! Außerdem würde ich mich natürlich ebenfalls freuen, noch an vielen weiteren Seminaren von Heiko Frerichs teilzunhemen.” (Annica Ahlers, Auszubildende Kauffrau für Bürokommunikation, 1. Lehrjahr)
Lieber Heiko,
immer wieder sprechen wir – die Truppe — von dir, unserer gemeinsamen (Ausbildungs-)Zeit in Kiel und wie toll das mit dir war!!!
Oft nehmen wir uns vor, einen Coach-Zirkel zu initiieren…, haben es einmal geschafft, gemeinsam zu grillen und ich stelle fest (bestimmt auch die anderen), dass das Erlernte zwar nicht in der „Gänze“ zur Anwendung kommt, aber immer häufiger fügt sich ein „Stückchen“ an das andere und „befördert“ die Arbeit. Das ist ein sehr gutes Gefühl und zeigt die Nachhaltigkeit, Wirksamkeit und Güte deiner Weiterbildung! Nochmal tausend Dank!
Herzliche Grüße von hier
I. A. Andrea
bequa gGmbH
Lieber Heiko,
herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung mit unserem Leitbild und dem Ergründen digitaler Aufbereitungsformen in Form eines selbstgesteuerten Prozesses! Die ersten Ergebnisse lassen sich bereits u.a. auf unserer Homepage sehen! (…)
Das Kultur Life Team, Kiel
Ich habe mit meinem Rezeptions-Team an der Kommunikationsschulung “Umgang mit schwierigen Patienten” mit Heiko Frerichs teilgenommen.
Da er ein Coach und Berater mit einer breitgefächerten Kompetenz ist, ist es ihm gelungen auf jede Mitarbeiterin und deren Themen individuell einzugehen. Seine Flexibilität ist außergewöhnlich.
Heiko ist sehr teilnehmerorientiert, wodurch eine praxisnahe Bearbeitung verschiedener Prozesse anhand von Fallbeispielen möglich wurde.
Er hat uns wertvolle Tipps an die Hand gegeben, um diese im Alltag umzusetzen und uns anhand psychologischer Modelle erklärt wie unsere Patienten sich eventuell fühlen, wenn sie so vor uns stehen.
Durch seine lockere und entspannte Art, ist es eine sehr angenehme Atmosphäre, in der man sich wohl fühlt und konstruktiv arbeiten kann.
Wir als Rezeptionsteam können ihn einfach nur jedem weiter empfehlen!
Die Firma Transcoject GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz im Herzen Schleswig-Holsteins – unweit von Hamburg. Seit mehr als 50 Jahren entwickeln und produzieren wir als flexibler und weltweit geschätzter Partner innovative Medizinprodukte und pharmazeutische Packmittel für international agierende Konzerne und Kunden
Als Familienunternehmen schätzen wir besonders den Wert von persönlichen und verlässlichen Beziehungen zu unseren Mitarbeitern. In diesem Umfeld ist uns eine starke Identifikation mit dem Unternehmen wichtig. Wir bieten die Chance, sich mit hohem Verantwortungsgefühl einzubringen. Alle Mitarbeiter – ob langjährig zugehörig oder neu zu integrierende — haben daher aus unserer Sicht einen entscheidenden Anteil am Erfolg des Unternehmens. Diese Beziehungen zu stärken, ist uns daher ein wichtiges Anliegen.
Als Unternehmen sind wir darüber hinaus zunehmend gefordert, uns mit den wachsenden normativen, qualitativen, technischen, demographischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu beschäftigen. In diesem Kontext haben wir uns 2018 dazu entschieden, im Rahmen des Projektes UnternehmensWert Mensch Kontakt zu Herrn Frerichs aufzunehmen. Im Speziellen ging es hier darum, Verbesserungspotenziale zu ermitteln, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie wir Abläufe effizienter gestalten und vor allem die Zusammenarbeit verbessern können, um für die aktuellen und kommenden Herausforderungen gewappnet zu sein.
Seither unterstützt uns Herr Frerichs bis zum heutigen Tage, qualitative Interviews auf allen Ebenen durchzuführen, Workshops zu moderieren und auszuwerten und daraus die nächsten Schritte abzuleiten. Er lädt dazu ein Perspektiven zu wechseln, Hindernisse zu überwinden und schafft es sehr schnell auf professionelle, besonders authentische und humorvolle Art mit den Menschen Kontakt aufzunehmen. Seine Nahbarkeit sorgt dafür, dass eine Bereitschaft entsteht, sich auch für neue Schritte zu öffnen. Die Menschen mögen seine wertschätzende Haltung und Empathie. Daneben bringt er ein großes Verständnis für mittelständische Unternehmen und deren Prozesse mit und verfügt darüber hinaus über fundierte Erfahrungen in Familienunternehmen. Für uns waren dies wichtige und entscheidende Aspekte bei der Auswahl eines geeigneten Prozessbegleiters. Gern möchten wir auch erwähnen, dass Herr Frerichs ganz besonders flexibel auf Terminanfragen für schichtübergreifende Maßnahmen reagiert hat. Das hat uns die Koordination der Termine erleichtert. Diese Flexibilität gilt auch für den Umgang mit neuen Herausforderungen und aktuell auftretenden Themen. Die Lage wurde immer wieder neu betrachtet, ohne den Blick für den ursprünglichen Plan zu verlieren.
Wir danken herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die kompetente Unterstützung und den jederzeit offenen Austausch.
Rufen Sie uns an
oder schreiben Sie uns jetzt eine E‑Mail, wenn Sie unverbindlich beraten werden wollen.
KONTAKT
Wir beraten Sie gerne.
Liebe Kunden,
ab Montag, den 16.03.2020 haben wir neue Büro- und Sprechzeiten. Zukünftig sind wir von montags bis freitags in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr persönlich telefonisch erreichbar.
Meine Büro- und Projektmanagerin, Katrin Schell, steht Ihnen dann gern für Terminanfragen oder für Fragen zu laufenden Projekten zur Verfügung. Die Rufnummer hat sich nicht verändert.
Ausserhalb dieser Zeiten und bei Abwesenheit wegen Krankheit oder während der Urlaubszeit bitten wir Sie auf unsere freundliche Voicebox zu sprechen oder uns dann eine Mail zu senden.
Schönes Wochenende. Passen Sie auf sich auf.
Herzlich grüßen
Heiko Frerichs & Katrin Schell